AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show: Nissan IDS Concept

Selbstfahrer

Mit der Studie IDS Concept will Nissan zeigen, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte - vor allem jene des autonomen Fahrens.

mid/fw

Null Emissionen. Null Verkehrstote. Nissan hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis 2020 wollen die Japaner neue autonome Fahrtechnologien einführen. Mit der auf der Tokyo Motor Show präsentierten Studien IDS Concept zeigen sie, wie diese Mobilität der Zukunft aussehen wird.

Die Konzeptstudie fährt mit Elektroantrieb und legt den Schwerpunkt aufs autonome Fahren, soll aber auch viel mit Fahrvergnügen zu tun haben soll. So kann der Fahrer im autonomen Modus die Steuerung komplett an das Fahrzeug übergeben. Dann zieht sich das Lenkrad in die Mitte der Instrumententafel zurück, die Sitze drehen sich leicht nach innen und es herrscht entspannte Wohnzimmer-Atmosphäre.

Im manuellen Fahrmodus richten sich die Sitze nach vorn aus, Lenkrad, Instrumente und ein Head-up Display für die Anzeige von Route und weiteren Fahrinformationen erscheinen.

Der IDS Concept kommuniziert aber auch mit der Umgebung, signalisiert Fußgängern und Fahrradfahrern, dass es sie wahrgenommen hat, und lässt ihnen beim Überqueren der Fahrbahn den Vortritt.

Eine weiterentwickelte Aerodynamik und das geringe Gewicht der Karbonfaser-Karosserie sollen zusammen mit der 60-kWh-Batterie für hohe Reichweiten sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokyo Motor Show: Nissan IDS Concept

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.