AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alfa-Mann

Mit dem Stelvio präsentiert Alfa Romeo das erste SUV der Marke. Vorerst mit 510 und 280 PS starken Benzinern und allen technischen Schikanen.

mid/mk

Großes Kino bietet Alfa Romeo mit dem SUV Stelvio. Hollywood liegt gleich um die Ecke der Los Angeles Auto Show, da kann ein Exponat schon mal ordentlich in Szene gesetzt werden.

Der Stelvio ist die erste Alfa-Neuentwicklung, dessen Name nicht wie bei Giulia oder Giulietta weiblich, sondern mit einem "o" am Ende männlich ist. Pate dafür war der Passo Stelvio, das Stilfserjoch.

2017 kommt das 4,65 Meter lange SUV auf unsere Straßen. Zunächst stehen der aus der Giulia bekannte Biturbo-V6 mit 375 kW/510 PS und ein Turbo-Benziner mit 184 kW/250 PS zur Wahl. Später kommt wohl ein ein Diesel mit 154 kW/210 PS dazu.

Der Allradantrieb Q4 ist serienmäßig, an der Hinterachse gibt es elektronisch gesteuertes Torque Vectoring. Das in Zusammenarbeit mit Magneti Marelli entwickelte elektronische Fahrwerksregelsystem (Chassis Domain Control CDC) ist beim Topmodell Stelvio Quadrifoglio für die Koordination aller elektronischen Assistenzsysteme zuständig, ebenso an Bord ist eine Fahrdynamik-Regelung mit vier Modi.

News aus anderen Motorline-Channels:

Los Angeles Auto Show: Alfa Romeo Stelvio

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.