AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel auf der Vienna Autoshow

Potz Blitz!

In der österreichischen Verkaufsstatistik 2015 belegt Opel den zweiten Platz. Urheber ist der neue Astra, einer der Stars der Vienna Autoshow.

Opel verkaufte im Jahr 2015 in Österreich 21.873 Fahrzeuge und übertraf so den Vergleichsraum 2014 um 700 Stück. Daraus ergibt sich eine Steigerung des Marktanteils um 0,11 Prozent zum Vorjahr auf 7,1 Prozent - und Platz zwei in der Marken-Hitparade.

Opel präsentiert in Halle C auf etwa 1.250m² einen Querschnitt des umfangreichen Produktportfolios. Die Highlights sind zweifellos der neue Astra sowie dessen Kombi-Pendant Astra Sports Tourer (Bild oben).

Der neue Astra ist deutlich leichter als sein Vorgänger und wird ausschließlich von Motoren der neuesten Generation angetrieben. Außerdem ist er das erste Modell, das ab Marktstart über Opel OnStar verfügt, dem Online- und Service-Assistenten. Mit einer Gesamtlänge von 4,37 Metern ist er knapp fünf Zentimeter kürzer als sein Vorgänger, die Höhe nimmt um 2,6 Zentimeter auf knapp 1,46 Meter ab.

„Es freut uns besonders, dass wir den – seit November bestellbaren - neuen Astra Sports Tourer in Österreich auf der Vienna Autoshow präsentieren dürfen. Der dynamisch gezeichnete Kombi hat einen fulminanten Bestellstart hingelegt und besticht durch zahlreiche Assistenzsysteme und Technologien aus höheren Fahrzeugklassen“, zeigt sich Alexander Struckl. Geschäftsführer Opel Österreich, erfreut.

Mit dem Astra Sports Tourer debütiert zugleich der neue Spitzen-Diesel für den Astra – ein Motor, den es noch in keinem anderen Opel zu fahren gibt. Der 118 kW/160 PS starke 1.6 BiTurbo CDTI entwickelt sein maximales Drehmoment von 350 Newtonmeter schon ab 1.500 min-1 und verbraucht in Verbindung mit Sechsganggetriebe und Start/Stop-Automatik lediglich 4,2 Liter auf 100 Kilometer (kombiniert; CO2: 108 g/km).

Dank zahlreicher Technologien und Assistenzsysteme aus höheren Fahrzeugklassen, wird Komfort und Sicherheit der Insassen gesteigert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel auf der Vienna Autoshow

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.