AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo: Probefahrt statt Autoshow

Ersatzprogramm

Volvo nimmt als einziger namhafter Autohersteller nicht an der Vienna Autoshow teil. Stattdessen geht man einen ganz neuen Weg.

Volvo hat sich bereits vor einiger Zeit entschieden, das eigene Engagement bei Autoshows zu überdenken - deshalb ist man bei der Vienna Autoshow als einzige namhafte Automarke nicht dabei. Stattdessen will Volvo andere Wege zur Kundenansprache gehen.

Mit der aktuellen Probefahrtaktion für die Modelle Volvo V40, Volvo V60 und Volvo XC60 setzt der skandinavische Premiumhersteller diesen Gedanken in die Tat um. Interessenten reservieren online auf der Webseite www.volvo-probefahrt.at ihr Wunschmodell samt Tag, Uhrzeit und Ort für eine Probefahrt.

Das Fahrzeug wird dann zum gewählten Zeitpunkt, auch abends oder am Wochenende, direkt und kostenlos genau dorthin geliefert, wo der Kunde die Probefahrt durchführen möchte. Buchungen sind ab sofort möglich.

„Wir wollen den Menschen ein sinnvolles und charmantes Service abseits des Alltäglichen bieten, das dem Verständnis unserer Marke entspricht“, zeigt sich Harald Antlanger, Leiter Marketing bei Volvo Car Austria, von diesem Angebot überzeugt. „Manchmal verhindern kleine Hindernisse große Entdeckungen. Mit dem „Probefahrt zu Hause Service“ kommen wir dem Interessenten sprichwörtlich entgegen und nehmen Ihm diese kleinen Hindernisse – wie etwa den Zeitaufwand zur Anreise – einfach ab. Und er bestimmt, wann und wo die Probefahrt stattfindet“, so Harald Antlanger weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo: Probefahrt statt Autoshow

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.