
Renault auf der Vienna Autoshow | 12.01.2016
Drei Musketiere
Mit insgesamt drei Österreich-Premieren startet Renault auf der Vienna Autoshow ins Jahr 2016: Mégane, Talisman und Talisman Grandtour.
Mit dem Renault Talisman bringt Renault am März einen völlig neu entwickelten Spieler in das D-Segment. Sowohl als Limousine (ab 27.990 Euro) als auch als Kombi Grandtour (Billd oben, ab 29.390 Euro) erhältlich, vereint der Talisman elegante Linienführung mit edlem Ambiente, effizienten Antrieben und hoher Sicherheit.
608 Liter Kofferraumvolumen in der Limousine und 572-1.700 Liter im Kombi Grandtour sorgen für ausreichend Platz für Gepäck, der üppig dimensionierte Innenraum für komfortables Reisen auch auf längeren Etappen.
Die Abmessungen des Talisman Grandtour entsprechen mit 4,86 Meter Länge, 1,46 Meter Höhe, 1,87 Meter Breite und 2,81 Meter Radstand exakt den Maßen der Limousine. Vom Schwestermodell übernimmt der Kombi auch die Formensprache mit langer Motorhaube, großen Rädern und dem Höhenverhältnis von 1:2 zwischen verglasten und unverglasten Flächen.
Als Neuheit im Mittelklassesegment verbindet Renault bei Talisman Grandtour und Limousine die dynamische Allradlenkung 4Control mit dem adaptiven Fahrwerk. Das 4Control-Fahrwerk erhöht durch die mitlenkende Hinterachse die Fahrsicherheit und verbessert gleichzeitig die Lenkpräzision. Es ist auch für den Mégane GT erhältlich.
Der neue Mégane startet ab Februar zu einem Preis von 16.990 Euro im Kompakt-Segment. Um ihn für diese Aufgabe zu rüsten, haben die Renault-Ingenieure neben dem attraktiven Äußeren besonderen Wert auf innere Stärken gelegt. Eine Vielzahl an radar-, kamera- und ultraschallbasierender Assistenzsysteme sorgt für Sicherheit in jeder Situation.
Neben dem Abstand-Warner, dem aktiven Notbremsassistenz-System und dem Toter-Winkel-Warner wird der Fahrer auch von einem Spurhalte-Warner, einer Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitsalarm und einem Fernlichtassistenten unterstützt.
Zentrale Steuereinheit dieser Systeme ist das Online-Multimediasystem R-Link 2. In zwei Ausbaustufen bietet es dem Fahrer einen Überblick über alle Funktionen des Fahrzeugs. Mittels Touchscreen lassen sich zudem Radio-, Navigations- und Fahrzeugdaten eingeben und überwachen.