AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Infiniti Q30

Aktiv kompakt

nfiniti zeigt auf der Vienna Autoshow das erste Kompaktmodell der Marke vor großem Publikum in Österreich - den neuen Q30.

Mit dem Q30 Active Compact ist Infiniti nun auch im Segment der Premium-Kompaktklasse vertreten und liefert zugleich das erste Fahrzeug aus europäischer Produktion.

Der neue Q30 wird im britischen Sunderland gefertigt und ist mit einer Vielzahl an Antriebs- und Ausstattungsoptionen erhältlich: Die Einstiegsversion bildet der Q30 1.5d mit einem 109 PS starken Dieselmotor gefolgt von einem 1,6-Liter-Benzinantrieb, der in zwei Leistungsstufen – mit 122 PS und manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe oder mit 156 PS und einem Doppelkupplungsgetriebe – erhältlich ist.

Ein 2,2-Liter-Turbodieselmotor mit 170 PS ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb sowie mit Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Ein 2,0-Liter-Turbobenzinmotor mit 211 PS, Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb rundet die Motorenpalette ab.

Der Einstiegspreis für den neuen Infiniti Q30 liegt bei
26.000 Euro. Er kann ab sofort bestellt werden, erste Auslieferungen erfolgen im Laufe des Januars 2016.

Der Infiniti-Stand auf der Vienna Autoshow 2016 befindet sich auf Standplatz F.0019 in der Mall vor Halle C. Interessierte Messe-Besucher können sich auf dem Stand für Probefahrten im Rahmen eines Test-Drive-Events, das am 12. und 13. Februar 2016 im Infiniti Zentrum Wien in Brunn am Gebirge stattfinden wird, anmelden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Infiniti Q30

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.