AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lexus auf der Vienna Autoshow

Luxus

Lexus feiert auf der heurigen Vienna Autoshow die Österreich-Premieren des großen SUV RX, des Sportcoupés RC und der Limousine GS.

Mit der Premiere des neuen Lexus RX (Bild oben) feiert Lexus bereits die vierte Generation des Wegbereiters in Sachen Hybridtechnologie im SUV Segment. Der neue RX stellt mit seiner nach Art des kompakteren NX gezeichneten Karosserie eine Evolution in Sachen Styling dar.

Darüber hinaus verfügt die Neuauflage über weiterentwickelte Antriebe, moderne Sicherheitspakete und Fahrerassistenzsysteme sowie zahlreiche Komfortmerkmale. Der neue RX 450h ist mit einem 3,5-Liter großen V6-Motor (262 PS) deutlich stärker und größer als je zuvor und hat mehr Platzangebot im Innenraum. Weiters konnte der Verbrauch auf 5,3 l gesenkt werden.

Ebenfalls überarbeitete Lexus das Design der GS-Modelle. An der Fahrzeugfront kommt eine neue Interpretation des "Diabolo"-Kühlergrills mit matt verchromter Umrandung zum Einsatz, der serienmäßig von neuen Bi-LED Scheinwerfern flankiert wird.

Ein neuer vorderer Stoßfänger und neue Schweller schärfen das Profil des GS (Bild links). Am überarbeiteten Heck kommen neue Heckleuchten zum Einsatz, und er rollt auf neu designten 18- und 19-Zoll-Rädern. Auch der Innenraum wurde überarbeitet. Es stehen bis zu neun Lederfarben und Hölzer zur Auswahl.

Ergänzend zum im Vorjahr gezeigten Topmodell RC F wird der RC mit neuen Einstiegsmotorisierungen als klassischer Benziner und als Hybridmodell präsentiert.

Das an klassische Coupés angelehnte Design des zweitürigen Sportwagens (Bild links) zeichnet sich durch eine kompakte Kabine aus, zu der sportlich ausgestellte Radhäuser und eine fließende Linienführung markante Kontraste aufbauen.

Der RC 200t verfügt über einen 2,0-Liter-Turbo-Motor und eine sequenzielle 8-Stufen-Direktschaltautomatik. Mit einer Leistung von 245 PS und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm beschleunigt er das Coupé aus dem Stand in 7,5 Sekunden auf 100km/h und weiter auf eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.

Nicht viel weniger agil präsentiert sich die Hybridversion RC 300h mit einer Systemleistung von 223 PS, der Mix-Verbrauch beträgt allerdings lediglich 4,9 l/100km. Ein weiteres Highlight am Lexus-Stand ist der RC GT3 Tourenwagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Lexus auf der Vienna Autoshow

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.