AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel auf der Vienna Autoshow

Potz Blitz!

In der österreichischen Verkaufsstatistik 2015 belegt Opel den zweiten Platz. Urheber ist der neue Astra, einer der Stars der Vienna Autoshow.

Opel verkaufte im Jahr 2015 in Österreich 21.873 Fahrzeuge und übertraf so den Vergleichsraum 2014 um 700 Stück. Daraus ergibt sich eine Steigerung des Marktanteils um 0,11 Prozent zum Vorjahr auf 7,1 Prozent - und Platz zwei in der Marken-Hitparade.

Opel präsentiert in Halle C auf etwa 1.250m² einen Querschnitt des umfangreichen Produktportfolios. Die Highlights sind zweifellos der neue Astra sowie dessen Kombi-Pendant Astra Sports Tourer (Bild oben).

Der neue Astra ist deutlich leichter als sein Vorgänger und wird ausschließlich von Motoren der neuesten Generation angetrieben. Außerdem ist er das erste Modell, das ab Marktstart über Opel OnStar verfügt, dem Online- und Service-Assistenten. Mit einer Gesamtlänge von 4,37 Metern ist er knapp fünf Zentimeter kürzer als sein Vorgänger, die Höhe nimmt um 2,6 Zentimeter auf knapp 1,46 Meter ab.

„Es freut uns besonders, dass wir den – seit November bestellbaren - neuen Astra Sports Tourer in Österreich auf der Vienna Autoshow präsentieren dürfen. Der dynamisch gezeichnete Kombi hat einen fulminanten Bestellstart hingelegt und besticht durch zahlreiche Assistenzsysteme und Technologien aus höheren Fahrzeugklassen“, zeigt sich Alexander Struckl. Geschäftsführer Opel Österreich, erfreut.

Mit dem Astra Sports Tourer debütiert zugleich der neue Spitzen-Diesel für den Astra – ein Motor, den es noch in keinem anderen Opel zu fahren gibt. Der 118 kW/160 PS starke 1.6 BiTurbo CDTI entwickelt sein maximales Drehmoment von 350 Newtonmeter schon ab 1.500 min-1 und verbraucht in Verbindung mit Sechsganggetriebe und Start/Stop-Automatik lediglich 4,2 Liter auf 100 Kilometer (kombiniert; CO2: 108 g/km).

Dank zahlreicher Technologien und Assistenzsysteme aus höheren Fahrzeugklassen, wird Komfort und Sicherheit der Insassen gesteigert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel auf der Vienna Autoshow

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.