Digitalisierter Golf Tiefgreifende Modellpflege für den VW Golf VW stellt das Facelift des Golf vor: Nach vier Jahren Bauzeit erhält das meistverkaufte Auto Europas ein optisches und technisches Update.
Ärger im Lade-Paradies Tesla: Supercharger bald nicht mehr gratis Nicht mehr für alle gratis: Ab April 2017 müssen Tesla-Neukunden Gebühren fürs Laden an den firmeneigenen Superchargern zahlen.
The day after Trump: Auswirkungen auf Autoindustrie? Donald Trump ist neuer Präsident der USA. Abseits der Weltpolitik könnte das auch Auswirkungen auf die europäische Autoindustrie haben.
Herrlich ehrlich Ford Focus RS 2.3 EcoBoost AWD - im Test Ford Focus RS im Test: Allrad und erlesene Sport-Zutaten verkünden gesunde politische Inkorrektheit und herrlich ehrliche Fahrfreude.
Ungleiches Duell Ford Fiesta ST200 vs. Ford Fiesta 1976 Kleinwagen heute und vor 40 Jahren: Der aktuelle Ford Fiesta ST200 demonstriert im Vergleich mit dem Urmodell von 1976 40 Jahre Fortschritt.
Zündstufe zwei Tuning von Techart: Porsche 911 Turbo Reif für die Rennstrecke: Der Porsche 911 Turbo knackt nach der Kraftkur bei Tuner Techart in 9,2 Sekunden aus dem Stand die 200-km/h-Marke.
Letzter Schritt VW-Abgase: Umrüstung Modelle mit 1.6 TDI Grünes Licht für die 1,6-Liter-Klasse: VW und Tochtermarken dürfen nach der Freigabe des KBA die Umrüstung der letzten Hubraumklasse starten.
Plugin-Van BMW 225xe Active Tourer - im Test BMW bereichert die 2er Active Tourer-Reihe mit einem Plugin-Hybrid – wir testen den Kompaktvan mit dem Namen 225xe iPerformance.
Ateca, Giulia und Model X 33. Großer Automobilpreis des ARBÖ 33. Großer Österreichischer Automobilpreis des ARBÖ: Eine 100-köpfige Fachjury wählte die interessantesten Auto-Newcomer 2016.
Stressfrei Einparken Ford: weiterentwickelter Einpark-Assistent Der weiterentwickelte Ein- und Auspark-Assistent von Ford übernimmt auf Wunsch Parkmanöver - in Quer- als auch in Längsparklücken.
Die Wüste bebt Miss Tuning Kalender 2017 Tuning World Bodensee hat auch für 2017 einen Miss Tuning Kalender aufgelegt. Julia Oemler posiert mit Traumwagen in der Wüste von Dubai.
Umkehr-Hybrid Neues Hybridsystem: Nissan e-Power Nissan wählt beim neuen e-Power-Hybrid-Antrieb eine Konfiguration, die den Elektromotor in den Vordergrund rückt, der Verbrenner lädt lediglich.
Leistung statt Hubraum Mercedes: neue Motoren-Generation Mercedes-Benz zündet ein Motoren-Feuerwerk: 2017 präsentieren die Stuttgarter drei neue Benziner und ein neues Diesel-Aggregate.
Fescher Glücksbringer Renault Talisman Grandtour dCi 160 - Test Renault gibt mit dem Talisman ein starkes Lebenszeichen in der Mittelklasse. Wir nehmen den eleganten Kombi mit 160 Diesel-PS unter die Lupe.
Waschechter Racer Ford: Mustang GT4 für den Kundensport Ford hat einen neuen Kundensport-Renner nach dem GT4-Reglement mit Aerodynamik-, Antriebs- und Fahrwerks-Tuning auf die Räder gestellt.
Musk macht autark Tesla stellt Solar-Dachziegel vor In Dachziegel integrierte Solartechnik lädt die hauseigene Speicherbatterie: So stellt sich Tesla-Chef Elon Musk die autarke Stromzukunft vor.
Volt ihr mehr? Ford bald mit 48-Volt-Hybridsystem? Ford und Schaeffler haben ein 48-Volt-Hybridsystem entwickelt, dass Mild-Hybride effizienter und kostengünstiger macht. Wir fuhren im Prototyp.
Optimiert & großzügig Kia Optima 1.7 CRDi DCT7 Platin - im Test Der Kia Optima wurde einem Facelift unterzogen – wir haben ihn mit 1,7 Liter Dieselmotor und der neuen Doppelkupplungs-Automatik getestet.
Mythos und Wirkichkeit Reifenwissen - neuester Stand Manche Reifen-Mythen halten sich hartnäckig - auch wenn sie die Entwicklung überholt hat. Was stimmt und was nicht? Wir geben Antworten.
Bolide aus Affalterbach LA Auto Show: Mercedes-AMG E 63 Bis zu 612 PS leistet die neue AMG-Version der Mercedes-E-Klasse. Die 4MATIC verteilt die Antriebsmomente dabei erstmals voll variabel.