Der Kia EV6 ist Car of the Year, eine Auszeichnung, bei der Autojournalisten aus 23 europäischen Ländern das beste neue Fahrzeug der letzten 12 Monate wählen können.
Der Übergolf wurde kaum stärker als sein Vorgänger, aber dennoch ein Eck schneller. Das ist aber nicht das Wesentliche, was beim besten R aller Zeiten auffällig ist.
Der Nissan Juke fährt erstmals mit einem Hybridantrieb vor, der eine direkte Leistungsentfaltung und mehr Fahrspaß bei niedrigerem Verbrauch und CO2-Emissionen verspricht.
Über Silverstone Auctions kommt nun der 2001er Ford Focus WRC von Colin McRae unter den Hammer. Top-Zustand, sorgsam gefahren, nur einmal überschlagen ... kein Pickerl.
Autos mit drei Rädern und einem Morgan-Logo sind an sich nichts Ungewöhnliches ... so "gewöhnlich" ein Dreirad mit Motor heutzutage eben sein kann. Dennoch ist der Super 3 im Vergleich zum altehrwürdigen 3-Wheeler komplett neu.
Fast 50% der Autofahrer möchten emissionsfrei unterwegs sein
Wie soll das Auto der Zukunft aussehen? Die Deutschen haben davon eine klare Vorstellung, wie eine repräsentative Umfrage von mobile.de zeigt. Fast die Hälfte der Autofahrer möchte in Zukunft vollständig emissionsfrei, umweltfreundlich und vor allem sicher mit dem Pkw unterwegs sein.
Experten warnen vor Bagatellisierung von Unfallgefahr
Selbstkritik ist bei Autofahrern keine weit verbreitete Eigenschaft. Es ist eher die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten, die ein sehr verbreitetes Phänomen ist und reicht von falschen Einschätzen der eigenen Müdigkeit bis zum ignorieren der Tatsache, dass man in manchen Situationen nur noch Passagier ist.
Von den 34 getesteten Sommerreifen-Modellen, die der ÖAMTC und seine Partner dieses Jahr auf die Probe gestellt haben, schnitten insgesamt elf 'sehr empfehlenswert', 22 'empfehlenswert' und nur einer 'bedingt empfehlenswert'" ab.
Langsam, aber doch geht es wieder los: Es werden wieder Veranstaltungen abgehalten. Auch solche mit dem Thema "Autos"! Eine davon ist der Linzer Autofrühling, der nach einer Weile des Zitterns nun offiziell für den März 2022 bestätigt wurde.
Viele Deutsche lieben nach wie vor ein gepflegtes Auto. Ein schöner Autolack mit einem brillanten Glanz ist besonders wichtig für das Erscheinungsbild und wird von den Autoinhabern entsprechend gepflegt. Die schönen Autolacke sind unterschiedlich aufgebaut und werden in verschiedenen Schichten aufgetragen. Wer etwas Besonderes möchte, erhält Autolackierungen in vielen verschiedenen Ausführungen.
Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.
Detaillierter Wert-Check beliebter Modelle im Zeitverlauf
Ein Auto zu fahren ist aktuell eine der besten Wertanlagen, die man haben kann. Das lässt zumindest die Auswertung von willhaben erahnen. Seit Pandemiebeginn legten einige der beliebtesten Automodelle, bei laufender Nutzung, massiv an Wert zu.
Sie gehören zu jedem guten Western: Planwagen, von braven Siedlern durch die Prärie gelenkt. Der Renault Kangoo lässt die Tugenden dieser vielseitigen Vehikel bis heute hochleben.
Der Ferrari 458 bringt es auf ein Kofferraumvolumen von 230 Liter. Da passt kaum ein Mensch rein. Zumindest nicht im Ganzen. Dennoch: In den USA mussten die Italiener 2014 über 3.000 Autos zurückrufen, weil man sich nicht selbst aus selbigem Gepäckabteil befreien könnte, würde man drin eingeschlossen.
Nach der Absage der AutoEmotion nimmt mit der MotionExpo nun ein adaptiertes Format der Messe Graz ihren Platz ein. Geplanter Termin: 11. bis 13. März 2022.
Jaguar Land Rover steht für Fahrzeuge der gehobenen bis obersten Klassen. Fahrkomfort schreiben die Briten groß. Zu dessen Steigerung setzt der Hersteller nun verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) und kooperiert neuerdings mit dem Technologieunternehmen NVIDIA.
Die Gewinner in den sechs diesjährigen Kategorien des WWCOTY (Women’s World Car of the Year) sind gewählt. Am 8. März wird aus diesen der Gesamtsieger ermittelt. In der ausschließlich weiblichen Jury sind auch zwei Österreicherinnen.
Es hat schon Tradition bei Skoda: Die Monte Carlo-Ausstattungsvariante soll mit sportlichen Akzenten an die zahlreichen Erfolge der Marke Skoda bei der legendären Rallye Monte Carlo erinnern. Nun wird auch die vierte Generation des Fabia mit einer eben solchen Ausstattungslinie bedacht.
Audi hat sein Spitzenmodell deutlich aufgewertet. Neben einem überarbeiteten Außendesign und neuen Ausstattungslinien wurde vor allem das Interieur des A8 aufwendig modernisiert.
Zum Marktstart des Mazda2 Hybrid - also einem Toyota Yaris Hybrid mit neuem Logo - feiern die Japaner im März Hybridwochen. Vor allem der besagte Mazda2 Hybrid lockt mit bis zu 3.370 Euro Sparpotenzial. Aber auch für den Mazda3 und den CX-30 warten Sonderangebote.