Reicht die Haftpflicht, oder wäre eine Kaskoversicherung doch schlauer? Wie kann man die Prämie regulieren – und überhaupt: Was kann ich von Kfz-Versicherungen eigentlich erwarten? Wichtige Fragen, die es kompetent zu beantworten gilt.
Pünktlich zur Sommerreifen-Saison führt die EU-Kommission ein neues Reifen-Label ein. Übersichtlicher, mit QR-Code und zusätzlichen Informationen über die Pneu-Eigenschaften.
Bei einem Motorschaden droht dem Fahrzeugmotor der Verlust der Funktionsfähigkeit. Erste Hinweise, dass mit dem Motor etwas nicht stimmt, zeigen sich häufig in einer verminderten Leistung.
Trifft ein Kieselstein die Windschutzscheibe, kann das schnell einen groben Mangel bei der nächsten §57a-Überprüfung nach sich ziehen. Ein Austausch der Scheibe ist aber nicht zwingend notwendig.
Ford testet Scheinwerfer, die GPS-Daten dazu verwendet, die Ausleuchtung je nach Fahrsituationen weiter zu optimieren. Das funktioniert, indem der Fahrweg immer exakt ausgeleuchtet werden soll.
Dass Magna kräftig nachgeholfen und viel Feinarbeit geleistet hat, merkt man beim neuen Isuzu D-Max schon auf den ersten Metern. Vor allem beim auffälligen Topmodell V-Cross.
Jetzt stehen die neuen Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Deutschland fest. An den Fahrverboten ändert sich jetzt doch nichts. Sehr wohl aber an den Geldstrafen, die sich teils verdoppelt haben.
Hyundai schließt mit dem Bayon die Lücke zwischen i20 und Kona, der kompakte Crossover gefällt mit spritzigen Motoren, großzügiger Ausstattung und überraschend viel Platz im Innenraum.
"Adventure" nennt sich die neue Linie für den Subaru Outback, der ab dem 20. Mai in Österreich startet. Die Preise beginnen bei 46.490 Euro, die Ausstattung ist ziemlich hoch. Innen wie außen fallen ganz bestimmte Farbakzente auf.
Deshalb sollten Autofahrer den Durchblick behalten
Verschmutzte Scheinwerfer sind ein doppeltes Sicherheitsrisiko: Sie können nicht nur die Sichtweite des Fahrers drastisch verringern, sondern auch zu einer gefährlichen Blendung des Gegenverkehrs führen.
Er ist glattflächiger gestaltet und wirkt insgesamt erwachsener. Der neue Honda HR-V bleibt sich in der Größe treu, auch die versteckten hinteren Türgriffe sind nach wie vor zu finden.
Die aktuelle Modellpflege bringt dem VW Polo vor allem einen Sprung nach vorn in Sachen Sicherheit. Diese spielt sich vor allem im digitalen Antriebsstrang ab.
Vorbei die Zeiten, als M-Fahrzeuge grundsätzlich Heckantrieb haben musste. Nun trifft es auch die Mittelklasse-Baureihe. BMW verpasst den Competition-Versionen von M3 und M4 vier angetriebene Räder.
Sowohl der Seat Ibiza als auch der Seat Arona sind in den Top 10 in Österreich zu finden. Mit einer ordentlichen Auffrischung machen sich der Kleinwagen und der SUV zukunftsfit.
Totgesagte leben bekanntlich länger, sagt man. So feiert der CNG-Antrieb im VW Golf nun sein Comeback nach dem bewährten Konzept mit Reservetank für Benzin.