Darf's ein bisserl mehr sein? IAA 2009: Sportler & Luxuslimousinen Die Entwicklung "grüner" Fahrzeuge hält die Autobranche in Atem, heimliche Stars der Messe waren aber wieder die Supersportler und die Luxusliner.
Ausfahrt im Elektro-Renault Renault Kangoo Be Bop Z.E. - schon gefahren Motorline.cc durfte den Prototypen des erst 2011 serienreifen Renault Kangoo mit Elektroantrieb bereits fahren, der erste Eindruck überzeugt.
Motoren für den Neustart Aus Technik & Wirtschaft: News bei Saab Die Motorisierungen des neu präsentierten 9-5 sind bekannt, und gleichzeitig gibt es neue Details zum Verkauf der Firma an Koenigsegg.
Symphonie in E-Dur Audi präsentiert Sportwagen-Studie e-tron Die VW-Tochterfirma Audi zeigt auf der IAA die Sportwagen-Studie Audi e-tron mit Allradantrieb auf der Basis von Elektro-Technologie.
...und so praktisch! Neuer Mercedes E 63 AMG auch als Kombi Genauso schnell wie die Limousine, aber mit viel mehr Stauraum: Die Kombiversion des neuen E 63 AMG rollt 2010 zu den Händlern.
Revolte, Baby! Innovative "Elektriker" von Peugeot & Citroen Elektrofahrzeuge spielen heuer auf der IAA eindeutig die erste Geige, zumindest in Form von Studien. Die PSA-Gruppe mischt da auch mit!
Familientaugliche 1000 PS Bugatti zeigt die stärkste Limousine der Welt Bugatti hat die nach eigenen Angaben exklusivste, eleganteste und stärkste Limousine der Welt jetzt potentiellen Kunden vorgestellt.
Schlanke Linie Ultraleichtes Ein-Liter-Auto: VW L1 Mit nur rund einem Liter Treibstoff soll sich das jetzt auf der IAA vorgestellte Konzeptfahrzeug L1 von Volkswagen laut Werk begnügen.
Vier am Netz IAA 2009: Elektro-Studien von Renault Zwischen praxisnah und wild - auf der IAA zeigt Renault seine Vorstellungen vom elektrifizierten Individualverkehr der Zukunft.
Von 87 bis 180 PS Neuer Opel Astra startet bei 17.250 Euro Jetzt bestellbar: Der fünftürige Kompakte, der auf der IAA seine Premiere feiert, wird ab Dezember bei den heimischen Händlern stehen.
Baby Grand Ford C-Max auch als großer Siebensitzer Neben der neuen Generation des fünfsitzigen Kompakt-Vans ist jetzt zusätzlich auch der neue siebensitzige Grand C-Max zu sehen.
Leicht verschärft Studie: Mazda MX-5 Superlight Version Auf der IAA enthüllt Mazda nach einigen "Teasern" die Studie des kompromisslos entschlackten MX-5, in Serie wird er leider so nie gehen.
Dezenz ist Stärke Toyota Avensis 2,0 D-4D Comfort – im Test Der neue Toyota Avensis setzt den dezenten Auftritt seines Vorgängers konsequent fort, obwohl er an Länge und Breite leicht zugelegt hat.
Langstrecke x 2 Lotus Evora Type 124 & Range Extender Die Lotus-Gruppe setzt auf lange Distanzen, mit einem neuen "Range Extender" für E-Mobile und mit der Endurance-Rennversion des Evora.
Gegenwart & Zukunft Mercedes: Plug-In-Hybrid & neue Benziner Die Studie einer Plug-In-Hybridversion der Mercedes-Benz S-Klasse feiert auf der IAA Premiere - neue Turbo-Vierzylinder gehen in Serie.
Strom und Drang Vorschau: das wird die IAA 2009 Moderne Karosseriekurven, eine ganze Menge glänzendes Blech und viele PS verspricht die Automobilbranche für die IAA in Deutschland. » Erste Bilder!
Deutsche Sportnachrichten Raritäten von Wiesmann und Veritas Schnell, sexy, streng limitiert – der Wiesmann MF5 und der Veritas RS III stellen sich auf der IAA erstmals dem staunenden Publikum.
Wieder einmal endgültig Aber jetzt: GM verkauft Opel an Magna Nach Wochen der Unsicherheit ist jetzt der Deal zum Mehrheitsverkauf von Opel in Grundzügen abgesegnet, sagt zumindest GM.
Mehr Durchzug, weniger Sprit IAA-Neuheit bei Alfa: MiTo Multi Air Der Fiat-Konzern mit seiner Tochter Alfa hat jetzt eine fortschrittliche Lösung zum Absenken von Verbrauch und Schadstoffen vorgestellt.
Cavallino trifft Scorpione Sportlicher Messe-Auftritt von Abarth Besonders sportlich geht es auf dem IAA-Stand der Fiat-Tochter Abarth zu. Weltpremiere feiert in Deutschland der 695 Tributo Ferrari.