Nummer vier Vorstellung: Neuer Skoda Octavia Außen ist der neue Skoda Octavia nur um ein paar Zentimeter gewachsen, aber innen hat er massiv zugelegt - beim Platzangebot und bei der Technik.
Zwerg unter Strom Elektro-Kleinstwagen: Seat Mii Electric Mit dem Mii electric bietet Seat E-Mobilität zum Verbrennerpreis. Nach Abzug der Förderprämien ist der kleine Flitzer ab rund 16.500 Euro zu haben.
Diesel-Express Abt Sportsline tunt neuen Audi S6 TDI Abt Sportsline verpasst dem Audi S6 TDI durch sein Hightechsteuergerät Abt Engine Control 384 PS und ein maximales Drehmoment von 760 Nm.
Strickkunst Ford: Gestrickte 3D-Autositzbezüge Ford stellt eine Technologie vor, die die Herstellung von gestrickten 3D-Autositzbezügen und damit ein neues Maß an Personalisierung ermöglicht.
Paket-Dienst Folgen des Klimapakets für Gebrauchtwagen Das Klimapaket erschwert den Absatz gebrauchter Autos mit Verbrennungs-Motor, wird künftig aber Elektroautos aus zweiter Hand in die Karten spielen.
Audi und VW 36. Großer Automobilpreis des ARBÖ 36. Großer Österreichischer Automobilpreis des ARBÖ: Eine 100-köpfige Fachjury wählte die besten und interessantesten Auto-Newcomer 2019.
Zwei Sportskanonen Audi R8 V10 RWD und Audi R8 LMS GT4 Der Audi R8 V10 RWD wird von einer Sonderserie zu einem festen Modell. Und der Rennwagen Audi R8 LMS GT4 kommt in neuem Design.
Nie mehr filterlos Aktivkohle-Filter Serie in jedem VW Volkswagen baut ab sofort in alle Modelle Aktivkohle-Filter ein. Damit bleiben Allergene, Schadgase, Rußpartikel und Gerüche künftig draußen.
Digital-Vorrang ASFINAG: Digitale Jahresvignette 2020 ASFINAG: Digitale Jahresvignette 2020 ab sofort im Webshop und über die App "Unterwegs" im Google Play Store oder im Apple App Store erhältlich.
Hand anlegen Herbstlaub von den Scheiben entfernen Wer Herbstlaub auf Front- und Heckscheibe nicht entfernt, darf sich über Nachteile nicht wundern: Es behindert klare Sicht und schadet den Wischern.
Elektro-Frage Lohnt der Umstieg in die Elektromobilität? E-Roller und Elektroautos sind als Alternative in aller Munde. Doch lohnt bereits jetzt ein Verzicht auf benzin- oder dieselbetriebene Fahrzeuge?
Kraftzwerg Topmodell: Mini John Cooper Works GP Der bisher stärkste Mini, der Mini John Cooper Works GP umrundet die legendäre Nürburgring-Nordschleife in weniger als acht Minuten.
Jetzt geht's los! Elektroauto-Produktionsstart: VW ID.3 Im Beisein der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess lief der erste VW ID.3 vom Band.
Luxus nach Maß Rolls-Royce: maßgefertigte Einzelstücke Bespoke - Maßfertigung heißt das Zauberwort bei Rolls-Royce. Die luxuriöse britsche BMW-Tochter setzt der Fantasie ihrer Kunden kaum Grenzen.
Turbo-Lader Neuartige Batterie in zehn Minuten geladen Forscher der University of Pennsylvania haben eine Lithium-Ionen-Batterie entwickelt, die sich innerhalb von zehn Minuten aufladen lassen soll.
Start-up Audi A1 citycarver - im ersten Test Der neue Audi A1 citycarver basiert auf dem neuen A1 Sportback, steht allerdings gut vier Zentimeter höher auf der Straße. Erster Test.
Auf Augenhöhe Grünes Licht für Fusion von PSA und FCA Die Autokonzerne PSA und FCA fusionieren. Dies haben nun die obersten Gremien beschlossen. Hingearbeitet wird auf eine 50:50-Fusion.
Spaß zum Abschied Corvette Grand Sport Final Edition - im Test Mit der "Final Edition" verabschiedet sich die siebente Generation der Corvette in den munteren Ruhestand. Wir machen einen Abschieds-Test.
Italophil Zusammenschluss? PSA verhandelt mit FCA Der französische PSA-Konzern verhandelt mit FCA Fiat Chrysler über eine intensive Zusammenarbeit. Es wäre ein Zusammenschluss auf Augenhöhe.
Aufgewertet ERWISCHT: neuer Skoda Octavia Noch in Tarnkleidung: Der neue, um 22 Millimeter gewachsene, Skoda Octavia wird am 11. November 2019 enthüllt. Schon jetzt gibt es erste Infos.