AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Diverses

Seite 41 von 52    <<  <  37 38 39 40 41 42 43 44 45  >  >>
Dreirad Piaggio Ape mit Elektroantrieb: Bienchen, summ!
vom 10.08.2009
Fiat-Gruppe übernimmt Teile von Bertone: Chrysler Italia?
vom 08.08.2009
Die Premieren der IAA 2009: Neuheitenfeuerwerk
vom 05.08.2009
TU Wien & VLOTTE: Pilotprojekt in Vorarlberg: Treibstoff vom Dach
vom 03.08.2009
Porsche: die Ära Wiedeking ist beendet: Gespielt & verloren
vom 23.07.2009
Motorline.cc exklusiv: "General Motors bedeutet mir viel"
vom 25.06.2009
Neue Motoren: Sparen mit Kompressor: Under pressure
vom 24.06.2009
Neues kleines Wasserstoff-Konzept: Riversimple: Alles ganz einfach
vom 19.06.2009
Sportwagenfirma Koenigsegg kauft Saab: Schwedischer Deal
vom 16.06.2009
Carbon E7: Hightech-Funkstreife für US-Cops: Supersheriff!
vom 16.06.2009
Bio-Diesel - die nächste Generation: Diesel aus Palmöl: Chancen & Probleme
vom 10.06.2009
Lamborghini stellt einen CO2-Sparplan auf: Output ohne Ausstoß
vom 08.06.2009
ACstyria Autocluster: Open University: im Zeichen neuer Antriebe
vom 04.06.2009
General Motors: Insolvenz nach 100 Jahren: Schnellverfahren binnen 90 Tagen
vom 01.06.2009
Neuentwicklung: VE-Mechatronic Brake: Kosten-Bremse
vom 27.05.2009
Daimler steigt mit 10 Prozent bei Tesla ein: Amerikanisches Abenteuer, Teil 2
vom 21.05.2009
Better Place: neue Tankstelle für Elektroautos: Schneller Akkutausch
vom 14.05.2009
30. Motorensymposium Wien: Elektrische Zukunft - aber noch nicht ganz
vom 09.05.2009
Gerhard Plattner gewinnt Spritsparwette: Einmal waschen, bitte!
vom 29.04.2009
Magna & russische Partner: Mehrheit bei Opel?: 50,1 Prozent
vom 29.04.2009
Seite 41 von 52    <<  <  37 38 39 40 41 42 43 44 45  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.