AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi auf der Vienna Autoshow 2020

Saft & Kraft

Audi zeigt auf der Vienna Autoshow das SUV-Coupé e-tron Sportback, die Supersport-Studie PB18 und einige weitere PS-starke Highlights.

Bereits zum 14. Mal eröffnet in Wien im Jänner 2020 die Vienna Autoshow und läutet damit den Beginn des neuen Autojahres ein. Die Volkswagen Konzernmarken zeigen wie jedes Jahr auch 2020 wieder zahlreiche Premieren und Highlights dem autobegeisterten Publikum.

Von 16. bis 19. Jänner 2020 sind, in der gesamten Halle D auf rund 7.300 Quadratmetern, insgesamt mehr als 100 Neuheiten, Bestseller und Traumwagen aus dem Modellprogramm der Marken Volkswagen, Audi, Seat, Skoda, Porsche,
Bentley, Bugatti, Lamborghini und Ducati zu bestaunen.

Bei Audi heißt es: „Die Zukunft ist elektrisch“. Das neue SUV-Coupé Audi e-tron Sportback (Bild oben) mit Allradantrieb quattro, 300 kW (408 PS) Leistung und bis zu 446 Kilometer Reichweite bietet dynamischen Fahrspaß mit Nervenkitzel.

Mit dem elektrisch angetriebenen PB18 e-tron (Bild oben) ist die radikale Vision eines Hochleistungssportwagens von morgen vor Ort. Breit und flach – sichtbar von Windkanal und Rennstrecke inspiriert – signalisiert er bereits durch seine pure Präsenz die Bestimmung für den Grenzbereich. Der knapp 800 PS starke Elektro-Supersportler soll 2021 in (Klein-)Serie gehen.

Daneben zeigt sich auch der Plug-in-Hybrid Q7 TFSI e mit einer Beschleunigung von 5,3 Sekunden auf 100 km/h so sportlich, wie er aussieht. Die High-Performance Sportwagen sind unter anderem durch den neuen Audi RS 6 Avant, den Audi RS Q3 Sportback und den Audi RS Q8 auf der Messe vertreten. Das Topmodell der Q-Baureihe kombiniert die Performance eines RS Modells mit der Eleganz eines Premium Coupés und der Flexibilität eines SUV. Ein besonderes Highlight ist die Weltpremiere des R8 Spyder V10 RWD mit seinem 397 kW (540 PS) starken V10-Mittelmotor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi auf der Vienna Autoshow 2020

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed