Vom 24. bis 30. November findet bei BMW auch in diesem Jahr wieder die Black Week Kampagne statt. In 18 Märkten, darunter auch Deutschland, die Schweiz und Österreich, warten attraktive Preisnachlässe von bis zu 30 Prozent auf digitale Dienste sowie ausgewählte Fahrzeugfunktionen.
Seit 2016 ist der Kia Niro auf dem Markt. Neben der batterieelektrischen Variante gibt es den koreanischen Crossover-SUV auch als Hybrid und Plug-in-Hybrid. Nach der Modellpflege 2020 steht die zweite Generation in den Startlöchern. Jetzt hat Kia erste Teaserbilder vom neuen Kia Niro veröffentlicht.
Inspiriert von den legendären Prototypen aus Maranello
Der neue Ferrari Icona ist inspiriert von Rennlegenden aus den 1960er Jahren. Vorgestellt wird er auf der Rennstrecke von Mugello im Rahmen der Ferrari Finali Mondiali 2021.
Er kam, sah und siegte: Schon mehr als eine Million Mal wurde der VW T-Roc seit seinem Start im Jahr 2017 produziert - unlängst verkaufte er sich sogar besser als der Golf. Jetzt erfährt das auch als sportliche R-Version und Cabrio angebotene Kompakt-SUV unterhalb des Tiguan eine kräftige Auffrischung.
Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren können klimaneutral sein. Die japanischen Autobauer Toyota, Mazda, Subaru und weitere Kooperationspartner entwickeln nun den "grünen" Sprit.
Mit dem neuen Mazda CX-50 hat Mazda heute auf der Los Angeles Auto Show ein neues Crossover-Modell mit besonders "rauem Look", das über dem CX-5 positioniert wird, exklusiv für den nordamerikanischen Markt vorgestellt.
Es ist für viele Autobesitzer kein Problem, beim eigenen Wagen selbst Hand anzulegen.Und die Coronakrise fördert den Trend: Jeder zehnte Autobesitzer (11,5 Prozent) hat während der Corona-Pandemie häufiger selbst geschraubt.
Durchschnittspreis 4.000 Euro höher als im Vorjahr
Wie eine Auswertung von Autoscout24 ergeben hat, befinden sich die Preise für Gebrauchtwagen aktuell mit durchschnittlich 24.488 auf einem neuen Allzeithoch. Kompakte und zwischen fünf und zwanzig Jahre alte Fahrzeuge legen besonders stark zu.
Edle Design-Akzente und Technik-Highlights prägen die neue Platinum-Edition des Porsche Panamera. Stark nachgefragte Optionen mit hohem Kundennutzen sind bei der Platinum Edition bereits serienmäßig enthalten.
Audis Flaggschiff erfährt eine grobe Überarbeitung für den zweiten Lebenszyklus – und greift zumindest in China auf den Namen des Gründervaters zurück.
"Black Badge" heißen bei Rolls-Royce eine extravagante Design-Linie in Schwarz. Auch den aktuellen Ghost gibt es nun in dieser Variante - schwarze Magie?
Mit dem bZ4 präsentiert Toyota ihr erstes rein batterieelektrisch betriebenes Fahrzeug überhaupt. Dazu gibt es eine eigens entwickelte Plattform und 450 Kilometer Reichweite.
Alfa Romeo spendiert seinen beiden Autos, dem SUV Stelvio und der Limousine Giulia, je zwei neue Sonderserien: GT Junior & 6C Villa d'Este. Aber freut euch nicht zu früh ...
Auch wenn Automobilhersteller hierzulande sich nach und nach von manuellen Getrieben verabschieden wollen, hat die Handschaltung bei den Autofahrern immer noch einen hohen Stellenwert.
Neuer WinterContact TS 870 setzt sich gegen 49 Wettbewerber durch und fa?hrt bei der AutoBild auf den ersten Platz des großen Winterreifentests. Die Redaktion bescheinigt ihm „U?berzeugende Fahreigenschaften bei jeder Witterung, sehr gute Laufleistung“.
Nächstes Jahr wird die mitteleuropäische Automobillandschaft wieder ein bisschen bunter. Mit VinFast geht der einzige vietnamesische Automobilhersteller an den Start. Am Ruder ist Ex-Opel Chef Lohscheller. Die Fahrzeug-Entwicklung übernahm Magna.
Ford gönnt dem Focus ein umfangreiches Lifting. Mit dabei sind nicht nur neue Looks für Focus, Focus Active, Focus ST Line und Focus ST, sondern vor allem auch neue Getriebeoptionen, das neue Ford Sync 4 Infotainment-System mit dem größten Screen im Segment und mehr.
Die Preise für Benzin und Diesel steigen und steigen. Nun gab es in Deutschland eine erneute Erhöhung, wie ADAC und ÖAMTC in Auswertungen ermittelt haben.
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Zweiradfans atmen auf: Wer vom schönen Wetter überrascht jetzt erst an einen Werkstatttermin denkt, muss im Rainer Megastore nicht ewig warten, die Crew verlängert ihre Arbeitszeit bis 0:00 Uhr.
Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar