AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 228 von 316    <<  <  224 225 226 227 228 229 230 231 232  >  >>

Kleine Sportkanone

VW Polo GTI debütiert in Genf

Im sportlichen Anzug und angetrieben von einem 132 kW/180 PS starken Turbo-Benziner rollt Ende Mai der VW Polo GTI die Straßen.

Gleich mit zwei neuen Stadtflitzern, einem Elektroauto sowie weiteren Neuheiten präsentiert sich Nissan auf dem Genfer Autosalon.

Mit aufgefrischter Optik und neuem 1,6 Liter Einstiegsmotor zeigt sich der Sportwagen Lotus Elise auf dem Genfer Autosalon ab 04. März 2010.

Denzel eröffnete in Wien Erdberg sein erstes, markenunabhängiges Beratungszentrum für umweltfreundliche Mobilität.

Mit dem Konzeptfahrzeug eines Mittelklassewagens mit Hybridantrieb wird Peugeot ein weiteres Beispiel der neuen Designlinie präsentieren.

Als Alternative zu langstreckentauglichen Batterien für Elektroautos setzt die Designschmiede Rinspeed auf den Transport per Bahn.

Ab dem Frühjahr wartet der Paradesportler aus dem Hause BMW mit einem Start-Stop-System zur Senkung des Spritverbrauchs auf.

In Chicago hat Kia das Konzept eines Plug-In-Hybriden enthüllt - minimale Emissionen & praxistaugliche Reichweite waren das Ziel.

Erster Prototyp des elektrisch betriebenen Vito: Bereits im Laufe des Jahres sollen 100 Elektro-Transporter an Kunden übergeben werden.

Zweiter Anlauf im Segment der Kleinen: Audi startet mit dem A1 dieses Mal eine Attacke auf Mini & Co., der technische Unterbau kommt vom Polo.

Sicherheit & Eleganz

Weltpremiere des Volvo S60 in Genf

Für frische skandinavische Brise in der automobilen Mittelklasse sorgt ab Sommer 2010 der neue Volvo S60, der in Genf Weltpremiere feiert.

Seite 228 von 316    <<  <  224 225 226 227 228 229 230 231 232  >  >>

Weitere Artikel:

Familienauto ist Gesamtsieger bei WWCOTY 2025

Der Hyundai Santa Fe ist WWCOTY 2025

Die Women’s World Car of the Year-Jury hat den Hyundai Santa Fe zum WWCOTY 2025 Gesamtsieger gekürt.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike

News von Honda, McLaren und eRockit

Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.