AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 226 von 316    <<  <  222 223 224 225 226 227 228 229 230  >  >>

Daimler hat mit der 2002 wiedererweckten Superluxus-Marke Maybach die gesetzten Ziele nicht erreicht – droht demnächst das Aus?

Mobiles Chefbüro

Audi A8 L W12 - Weltpremiere

Die 5,27 Meter lange Llimousine nimmt Kurs auf die internationalen Vorstandsetagen; auf Wunsch auch mit neuem Zwölfzylinder-Motor.

Sie gehören zu New York wie Central Park, Empire State Building oder Park Avenue: Aber auch die mächtigen "Yellow Cabs" verändern sich.

Mit einem gründlichen Facelift will der VW Touran auch nach 1,13 Millionen Exemplaren seine Position in der Klasse der Kompakt-Vans halten.

Audi schickt die Modelle TT, A3 & Q7 überarbeitet ins Rennen, neue Motoren gibt's ebenso wie Start-/Stopp-Automatik, zu haben ab dem Sommer 2010.

Die beiden Konzerne haben eine Partnerschaft und die gemeinsame Entwicklung von neuen Fahrzeug-Familien bekanntgegeben.

Optima: Mit frischem Blechkleid, neuem Dieselmotor und (vielleicht) anderem Namen kommt der Magentis-Nachfolger 2011 nach Österreich.

Nur für Amerika, zumindest vorerst: Subaru entdeckt das Stufenheck als Leitwerksträger neu – ob das vielleicht ein neues Rallyeauto wird?

Auf der New Yorker Auto Show (2. bis 11. April) zeigt Hyundai erstmals das neue Modell der US-Version des Sonatas mit Hybrid Antrieb.

Kombi, Van, Crossover, SUV? Eine gründliche optische Überarbeitung soll der R-Klasse von Mercedes auch bei uns zu spätem Erfolg verhelfen.

Streng limitiert: Knapp vor der Ablöse der aktuellen Focus-Baureihe bringt Ford das stärkste Modell – 32 Stück sind für Österreich reserviert.

CTS-V Wagon: Mit einem Kombi nach europäischem Stil komplettiert Cadillac die Performance-Palette in der oberen Mittelklasse.

Seit dem Jahr 2003 führt der ÖAMTC die EcoTests durch, in denen Neuwagen auf CO2-Ausstoß und Schadstoffe getestet werden.

Exklusiv bei Toyota Frey Retail: Das Modell Yaris FREYsport bringt der Yaris-Baureihe jetzt auch noch leidenschaftlichen Sportsgeist.

Der Deal war lange Zeit am "Köcheln", jetzt hat sich Ford von seiner schwedischen Tochter getrennt - europäische Werke sollen erhalten bleiben.

Motorline.cc hat einen Blick hinter die Kulissen der BMW Forschungs-Abteilung geworfen und präsentiert Fotos & Infos teils unveröffentlichter Studien.

Seite 226 von 316    <<  <  222 223 224 225 226 227 228 229 230  >  >>

Weitere Artikel:

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Helden auf Rädern: Rectrans Discoverer

Helden auf Rädern: Rectrans Discoverer

Wohnmobile sind rollende Kleinhäuser? Ja, aber sportlich und sparsam können sie dennoch sein, dachten sich zwei Ex-Ford-Mitarbeiter und planten mit dem Rectrans Discoverer dieses Segment zu versportlichen. Der Plan hatte Erfolg, die Geschäftsidee nicht so ganz.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.