AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 283 von 316    <<  <  279 280 281 282 283 284 285 286 287  >  >>

Mit dem VW Golf R32 feiert der bis dato stärkste Serien-Golf der Geschichte auf der IAA sein Debüt, mit 250 PS sind bis zu 250 km/h möglich.

Die Renault Studie Egeus soll einen Ausblick auf die künftige automobile Oberklasse geben, 250 Diesel-PS und Allradantrieb sorgen für Vortrieb.

Auf der IAA in Frankfurt zeigt das Opel Performance Center OPC das jüngste Werkstück, der 255 PS starke Vectra ist auch optisch ein Genuss.

Das neue Opel Astra Cabrio hört wie auch der Tigra auf den Namen Twin-Top, das Coupé-Cabriolet debütiert im September auf der IAA in Frankfurt.

Das Peugeot 407 Coupé ist wie sein Vorgänger von einer äußerst eleganten Linienführung geprägt, unter der Haube u.a. auch der 2,7 Liter HDi.

Im Herbst wird der neue Fiat Grande Punto der Weltöffentlichkeit präsentiert, der gefällige Italiener soll in seiner Klasse Maßstäbe setzen.

Anfang 2006 startet die 8. Generation des Civic, der Honda Bestseller zeichnet sich durch eine sportlichere Linienführung als der Vorgänger aus.

Wer glaubt, Honda würde nur Autos bauen, der irrt. In Kürze gibt der Honda-Jet sein Debüt, er zeichnet sich u.a. durch seinen geringen Verbrauch aus.

Audi hat nun offiziell grünes Licht für die Serienproduktion des Audi A6 allroad quattro gegeben, der Start erfolgt Mitte des kommenden Jahres.

Auf der IAA in Frankfurt gibt der sportliche RS-Ableger des Octavia sein Debüt, mit dem 200 PS Turbo-Motor des Golf GTI ist Fahrspaß garantiert.

Auf der IAA präsentiert Mitsubishi die Studie "Concept Sportback", welche als Basis für neue Crossover-SUV dienen soll. Neu auf der IAA ist auch der Evo IX.

Mit dem neuen STS positioniert Cadillac bereits das fünfte Modell auf dem europäischen Markt. Ab sofort ist der STS in Österreich zu haben.

Seite 283 von 316    <<  <  279 280 281 282 283 284 285 286 287  >  >>

Weitere Artikel:

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Test: Elektrorennrad Ducati Futa ASX

Ducati: Every Hill I Kill

Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.