AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 123 von 316    <<  <  119 120 121 122 123 124 125 126 127  >  >>

Audi hat bei V6-Dieselmotoren in den USA eine nicht von den dortigen Behörden abgesegnete Software eingesetzt, um Manipulation handelt es sich nicht.

Ab 2016 wird Ford einen neuen Anzug, der das Fahren unter Drogeneinfluss simuliert, bei seinen Fahrsicherheitstrainings einsetzen.

Erst der Imageträger i8 und jetzt die Vernunft-Variante: BMW hat die Serienproduktion des 225xe Active Tourer mit Plug-in-Hybrid gestartet.

Die neueste Variante des VW Beetle, den "Dune" mit breiteren Radläufen und leichter Höherlegung gibt es ab sofort als Coupé und Cabrio.

Der Mercedes SL geht im April 2016 mit neuer Frontpartie und LED-Licht an den Start - und hält die Fahne der Klappdach-Cabrios weiter hoch.

Zwischenbilanz BMW i3: absolut gesehen geringe Stückzahlen, auf dem Elektroauto-Markt konnte er sich immerhin als Fixgröße etablieren.

Leichter, bunter, dynamischer: Lotus ersetzt mit den überarbeiteten Modelllen Elise Sport und Elise Sport 220 die bisherigen Elise-Varianten.

Die Kombination der beliebtesten Ausstattung mit dem beim Peugeot 208 meistverkauften 82-PS-Motor ergibt die Sonderedition "Urban Soul".

Ford setzt beim Vignale-Spitzenmodell des Mondeo "Active Noise Cancellation" ein, eine Technik zur Reduktion von Störgeräuschen im Auto.

Hyundai führt die neue globale Premiummarke Genesis ein - vormals der Name des Topmodells - und plant damit bis 2020 sechs neue Modelle.

Beim 32. Großen Österreichischen Automobil-Preis des ARBÖ gingen Opel Astra, Skoda Superb und BMW 7er als Klassensieger hervor.

Die Diskussion um gefälschte Abgas- und Verbrauchswerte reißt nicht ab. Jeder redet mit - oft, ohne zu wissen, worum es bei NOx und CO2 geht.

Kommt vermutlich später als geplant auf den Markt: die neue Alfa Romeo Giulia. Auch der Start des ersten Alfa-SUV soll sich verschieben.

Leichtbau-Leidenschaft

SEMA: Mazda MX-5 Speedster & Spyder

Mit den Studien MX-5 Speedster und MX-5 Spyder zeigt Mazda auf der SEMA zwei mutig-sportliche Interpretationen des Roadster-Lieblings.

Geschärfte Optik

US-Tuningmesse SEMA: BMW M4

BMW zeigt auf der US-Tuningmesse SEMA ein optisch verschärftes BMW M4 Coupé. Vor allem Carbon-Komponenten stehen dabei im Fokus.

Die Angst war groß: Doch bisher hat die Abgas-Affäre keine Auswirkungen auf Diesel-Verkäufe. Nicht bei VW und nicht bei anderen Autobauern.

Der neue Kia Optima ist ab Jahresende 2015 mit neuen Sicherheits-Systemen, mehr Fahrkomfort und agilerem Handling zu haben.

Seite 123 von 316    <<  <  119 120 121 122 123 124 125 126 127  >  >>

Weitere Artikel:

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.