AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 40 von 316    <<  <  36 37 38 39 40 41 42 43 44  >  >>

Das GreenNCAP bietet umweltbewussten Autokäufern eine aussagekräftige Orientierungshilfe. Nach dem neusten Test von 25 aktuellen Fahrzeugen liegen E-Autos ganz vorn, große SUV verlieren. Die Überraschung: Der VW ID.3 verliert gegen ältere Konkurrenten.

Neuer Markenauftritt für mehr Premium-Charakter

Peugeot präsentiert neues Logo

Mit dem nunmehr elften Logo in der Geschichte des Unternehmens möchte der französische Hersteller seine Position als Premium-Marke innerhalb von Stellantis - und darüber hinaus - verdeutlichen. Das erste Auto, das den neuen Löwen tragen wird, ist der kommende Peugeot 308.

Neuer Fabia so groß wie ein Golf 4

Skoda Fabia 2021: erste Infos

So ganz will Skoda die Katze noch nicht aus dem Sack lassen. Sprich: verraten, wie der neue Skoda genau aussieht. Zu einer Vielzahl von Fakten und Daten liefern die Tschechen nämlich bisher nur Fotos von kräftig getarnten Prototypen.

Keine Frage des Geldes

ÖAMTC Sommerreifentest 2021

Vor allem zwei Erkenntnisse liefert der heurige Sommerreifentest des ÖAMTC: Wirklich schlechte Reifen gibt es generell nicht mehr. Und gute Performance liefern nicht nur hochpreisige Exemplare, sondern durchaus auch jene aus den unteren Preissegmenten.

Camaro-Power für das Model S

Tesla Model S mit V8-Motor

Wie man in bestehende Fahrzeugplattformen, die ursprünglich für konventionelle Antriebe gedacht waren, möglichst effizient einen E-Antrieb unterbringt hat in den letzten Jahren bereits viele Ingenieurs-Köpfe zum Rauchen gebracht. Genau das Gegenteil versuchen nun die Bastler von Rich Rebuilds.

Auf 7.000 Stück limitiert und schneller als Audi

Cupra Formentor VZ5: offiziell enthüllt

Cupra wird heute drei Jahre alt. Das Geschenk, das sie sich selbst dazu machen, ist aber alles andere als ein Kindergeburtstag: Der Cupra Formentor hat nichts Geringeres als den herrlichen Fünfzylinder-Turbo von Audi unter der Haube, der mit 390 PS ein mehr als deutliches Statement für die Ambitionen der Marke darstellt.

G-Power macht dem BMW X6M Beine

G-Power GX6M Bi-Turbo mit bis zu 800 PS

Der deutsche BMW-Tuner G-Power ist nicht dafür bekannt, in Sachen Motor-Tuning halbe Sachen zu machen. Da überrascht es eigentlich auch gar nicht, dass die Damen und Herren nun Tuning-Kits anbieten, die dem 4,4 Liter V8 im aktuellen BMW X6M bis zu 800 PS entlocken.

Der "vernünftige" Nachfolger des P1

McLaren Artura: ihr erster Großserien-Hybrid

Im Jahr 2012 stellte McLaren ihr Hypercar P1 vor: Das erste hybridisierte Produkt der Briten und ein echter Meilenstein: Über 900 PS (673 Kilowatt), eine 0-100-Zeit von 2,8 Sekunden und eine elektrische Reichweite von etwa 31 Kilometern machten ihn nebst seinem brutalen Look zu absoluten Kinderzimmer-Poster-Material. Das aber auch, weil er unverschämt teuer war. Auftritt McLaren Artura: Auch ein Plug-in Hybrid, auch brutal schnell, dabei aber ein gutes Stück günstiger.

Verschwommene Teaser für den SUV

Maserati Grecale: erste Bilder

Der Grecale ist das zweite SUV-Modell der Marke Maserati nach dem Levante. Ein Prototyp des Neulings stand vor dem historischen Stammwerk in der Viale Ciro Menotti im Mittelpunkt eines ungewöhnlichen Foto-Shootings.

Viel Platz und nur noch Hybrid-Antrieb

Enthüllt: Neuer Honda HR-V Hybrid

Der neue Honda HR-V verfügt nun serienmäßig über einen kräftigen Hybridantrieb. Darüber hinaus bietet das in schlankem Coupe-Design gezeichnete Kompakt-SUV neue Sicherheitsfunktionen und viel Platz im Innenraum. Verkaufsstart ist für Ende 2021 geplant.

Scharf gezeichnet und unkonventionell angetrieben

Neuer Nissan Qashqai vorgestellt

Die dritte Generation des Nissan Qashqai wurde erneut in Europa für Europa entwickelt. Auf Basis der neuen CMF-C Plattform stellte Nissan so am Ende nicht nur ein überaus mutig designtes, sondern auch mit Mild-Hybrid und E-Antrieb ohne aufladbarem Akku sehr interessant angetriebenes auf die Räder. Im Sommer 2021 soll er in den Handel kommen.

Großer Flügel, Saugmotor, Handschaltung optional

Das ist der neue 2022 Porsche 911 GT3

Der neue Porsche 911 GT3 wirkt zumindest auf dem Papier wieder einmal genau so beeindruckend, wie man es erwarten durfte: Schnellster Serienwagen mit Saugmotor auf der Nordschleife, viel Technik direkt aus dem Rennsport und ein brutaler Look, wie ihn eben nur ein GT-Porsche tragen kann, ohne prollig zu wirken.

Neue "Reimagine"-Strategie bei Jaguar Land Rover

Jaguar wird zur reinen Elektro-Marke

JLR-CEO Thierry Bolloré will das britische Unternehmen neu aufstellen und dreht dafür alle Weichen auf Elektro-Mobilität. Ganz besonders bei Jaguar: Die Marke mit der Raubkatze soll schon 2025 keinen einzigen Verbrenner mehr im Angebot haben.

Teaser zeigt verschiebbare Mittelkonsole

Hyundai IONIQ 5: erstes Innenraumbild

Bevor der mit Spannung erwartete Hyundai IONIQ 5 am 23. Februar 2021 enthüllt wird, gewährt Hyundai uns schon heute einen ersten Blick auf den Innenraum samt seiner verschiebbaren Mittelkonsole, dank der Insassen in engen Parkplätzen auf beiden Seiten ein- oder aussteigen können.

Sportlicher Look für den kleinen Kraxler

Renault Captur RS-Line vorgestellt

Renault peppt den Captur für das neue Modelljahr auf und spendiert dem Kompakt-SUV im selben Atemzug eine neue R.S.-Line mit besonders sportlichem Look.

Nächster C63 verliert den grandiosen V8

Mercedes C63 wird Vierzylinder-Hybrid

Es wurde schon lange vermutet, nun ist es offiziell: der nächste Mercedes-AMG C63 aus der Generation W206 verliert den V8-Motor und wird stattdessen einen Vierzylinder samt Plug-in Hybrid-Power unter der Haube haben.

Neue Front, mehr Individualisierung und Komfort

Citroën C3 Aircross Facelift 2021

Seit der Markteinführung Ende 2017 wurde der Citroen C3 Aircross rund 330.000 Mal verkauft. Die Franzosen wollen die Erfolgsgeschichte des Kompakt-SUV nun fortsetzen und bringen ein Update auf den Markt, das ab Juni 2021 verfügbar ist. Er soll jetzt noch ausdrucksstärker, noch individueller und noch komfortabler sein, verspricht Citroën.

Kommt als e-tron GT quattro und als RS e-tron GT

Audi e-tron GT offiziell vorgestellt

Nach langer Vorbereitungszeit hat Audi heute ganz offiziell ihr neues e-tron Top-Modell vorgestellt. Er bietet bis zu 646 PS, 488 km Reichweite nach WLTP und Schnellladen mit 270 kW.

Konventioneller Antrieb und ein Sperrdifferenzial

Cupra Leon bekommt 300 PS-Topmodell

Cupra macht dem Leon Beine: Mit dem 221 kW/300 PS starken Spitzenmotor der Baureihe beschleunigt der sportlich abgestimmte Spanier per 7-Gang-DSG in 5,7 Sekunden aus dem Stand bis zur 100-km/h-Marke.

Seite 40 von 316    <<  <  36 37 38 39 40 41 42 43 44  >  >>

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!