AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 53 von 316    <<  <  49 50 51 52 53 54 55 56 57  >  >>

Diess und Pötsch gegen 9 Millionen Euro vom Haken

Verfahren gegen VW-Chefs wird eingestellt

Das Strafverfahren wegen möglicher Marktmanipulation gegen VW-Konzernchef Herbert Diess und Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch im Diesel-Skandal soll gegen eine Zahlung von neun Millionen Euro eingestellt werden.

Ein Software-Problem stoppt die VW-Topseller

Auslieferungsstopp bei Skoda Octavia und VW Golf

Weil die vollumfängliche Funktionstüchtigkeit des "eCall"-Assistenten nicht gewährleistet werden kann, werden Octavia, Golf und eventuell auch andere Konzernmodelle auf "MQB Evo"-Basis vorerst nicht ausgeliefert.

Auf eines ist auch in diesen Zeiten Verlass: Porsche komplettiert seine 911er-Karosserievarianten - und zwar nach Coupe und Cabrio mit dem schicken Targa. Im Sommer 2020 soll er anrollen, mit Allrad als Targa 4 und Targa 4S.

Der erste Scoutline-SUV wird vorgestellt

Skoda Kamiq Scoutline im Video

Der Kamiq erhält als erstes SUV-Modell von Skoda eine Scoutline-Version. Starten soll der tschechische Pfadfinder im Juli 2020.

Nicht nur stärker, sondern besser

Golf GTI 8: Eine starke Ansage

GTI: Diese drei Buchstaben sind ein Synonym für viel Dynamik zu (mehr oder minder) erschwinglichen Preisen. Mit dem Golf 8 GTI wollen die Niedersachsen diese Erfolgsstory weiterschreiben. Und die Chancen stehen gut.

Andreas Bovensiepen über Alpinas Elektro-Zukunft

So fährt Alpina in die Elektro-Zukunft

Hybrid ist das Zauberwort der Stunde. Jetzt bietet Alpina mit dem D3 S das erste Hybrid-Auto der Firmengeschichte an. Wir sprachen mit Geschäftsführer Andreas Bovensiepen über die Elektro-Zukunft seiner Sportwagen-Schmiede.

Renaults kleinster ab sofort auch teilelektrisch

Renault Clio E-Tech 140 Hybrid vorgestellt

Ein 1,6-Liter-Benziner mit 91 PS, zwei Elektromotoren mit insgesamt 69 PS, dazu noch ein Multi-Mode-Getriebe und eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 1,2 kWh: Fertig ist der Antrieb des unterm Strich 140 PS starken Clio E-Tech 140 mit Hybridantrieb.

Das ist Russen-Tuning vom Allerfeinsten

Gatling-Auspuff und Flügeltüren am Lada

Die verrückten Tuner aus der russischen Garage 54 hatten genug von der vierflutigen HOLZ-Abgasanlage (!) für ihren Lada. Es wurde Zeit für etwas Neues ... etwas mit mehr Feuerkraft.

Mit diesem japanischen Bodykit bekommt der aktuelle Toyota RAV4 ein vollkommen neues Gesicht; das des Lamborghini Urus nämlich.

2000 online verfügbare Neuwagen sind reduziert

Renault gewährt bis zu 6.500 Euro Rabatt

Renault bietet für sofort verfügbare Neuwagen derzeit Sonderkonditionen. Preisnachlässe von bis zu 6.500 Euro werden gewährt. Bei Ratenzahlung muss zudem erst ab dem vierten Monat gezahlt werden.

Bis Ende Juni gibt's bei Mazda Extra-Nachlässe

Mazda gewährt 500 Euro Comeback-Bonus

Mit dem Comeback-Bonus gibt es bei Mazda in Österreich jetzt auf alle lagernden Fahrzeuge zusätzlich zu allen anderen Aktionen 500 Euro Preisnachlass. In Summe können Mazda Kunden so bis zu 6.400 Euro sparen.

Noch 2020 werden 25 Einheiten ausgeliefert

KTM X-BOW GTX: Preise bekannt

Wie KTM heute bekannt gab, endet bis 18. Mai die Kurzarbeit für die 3.800 Mitarbeiter in Graz und die Manufakturfertigung für die neuen X-Bow läuft an. Noch im Herbst kommen die ersten Autos zu ihren neuen Besitzern. Und wie viel sie zahlen müssen ist jetzt auch fixiert.

Zwischen Stadtauto und Liebhaberwagen

Faszination Auto

Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts fanden erste Entwicklungen von Autos statt, die zur damaligen Zeit ein absolutes Luxusgut waren.

Mit dem Facelift wird der Kia Stinger lauter und kräftiger

Stinger kommt mit 380 PS und Klappenanlage

Nach drei Jahren am Markt wird es für den Kia Stinger Zeit für ein Facelift - und ersten Berichten zufolge soll im Zuge dessen nicht nur sein V6 auf 380 PS erstarken, Kia soll ihm zudem die erste Klappenauspuffanlage der Firmengeschichte verpassen.

Auf Instagram sind die ersten Bilder des neuen 5ers aufgetaucht

BMW 5er Facelift durchgesickert

Sofern die Bilder des 530e Hybrid, die gerade durchs Netz geistern, echt sind, wird sich beim 5er-Facelift nicht allzu viel tun. Und das ist gut. Immerhin heißt das: Kein Mega-Grill für den Fünfer.

Auswirkungen der Pandemie auf die Branche in Zahlen

Corona: Interesse am Auto sinkt deutlich

Die Smart Data-Beratung Brain One ist der Frage nachgegangen, wie sich die Nachfrage zu bestimmten Themen, Marken und Produkten durch die Pandemie verändert. Ergebnis: Das Interesse an Automobilen ist stark zurückgegangen.

Quarantäne-Videotipp ... oder Vorschlag fürs Wochenende

Riesen-Jenga mit einem Tesla

Dieses Jengaspiel beinhaltet ein paar Freunde, ein Tesla Modell X, eine Art Glücksspiel und eine Ladung Hochgeschwindigkeits-Pulls. Klingt doch spaßig, oder?

Langsamere Taktzeiten, reduzierte Kapazität für den Golf

VW startet Golf-Produktion

Mit einer Fertigungskapazität von zunächst zehn bis 15 Prozent startete bei VW in Wolfsburg am Montag, 27. April 2020, die Golf-Produktion. In der nächsten Woche sollen schon rund 40 Prozent der üblichen Fahrzeuge gebaut werden.

Startschuss für den Überdrüber-Yaris

Toyota GR Yaris: Online-Reservierung gestartet

Ab sofort können Interessenten den Toyota GR Yaris bestellen, die ersten Autos kommen Ende des Jahres zu Preisen ab 38.490 Euro zu uns, jede Menge Ausstattung und Fahrspaß serienmäßig.

Seite 53 von 316    <<  <  49 50 51 52 53 54 55 56 57  >  >>

Weitere Artikel:

Das A und O für Kind und Kegel

Tipps für die Urlaubsfahrt

Egal ob Skiurlaub oder Tagesausflug, wer ein paar Vorbereitungen trifft, kommt entspannt ans Ziel. Der ÖAMTC zeigt, wie's geht.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai