Viele Menschen empfinden die Fahrt ins Büro als hektisch, stressig und unangenehm. Dabei kann man den Stresspegel selbst senken. Wie das geht? Mit kleinen, einfachen Achtsamkeitsübungen.
Zu Tausenden fahren sie über unsere Straßen: Kastenwagen, die zum Wohnmobil umgebauten wurden. Doch wie sicher sind die rollenden Kompakt-Behausungen im Falle eines Unfalls? Der ADAC hat es in der Praxis ausprobiert.
Vor allem in schneearmen Regionen könnte der Ganzjahresreifen eine Alternative sein, der Reifentest des ÖAMTC spricht indes aber eine andere Sprache...
Kaum ein Autofahrer, der damit nicht schon einmal Bekanntschaft gemacht hat. Ein Marderbiss legt das Auto lahm, wer das Tier fernhalten will, muss zu professionellen Maßnahmen greifen.
Wer sein Elektroauto bequem zu Hause mit Strom versorgen möchte, greift am besten zu einer Wallbox. Das klingt verlockend, doch damit es keine böse Überraschung an der heimischen Steckdose gibt, sollten einige grundlegende Dinge beachtet werden.
Warnweste, Warndreieck und Verbandszeug – all das gehört zur vorgeschriebenen Grundausstattung für Autos auf Österreichs Straßen. Im europäischen Ausland sind jedoch teils andere Utensilien verpflichtend mitzuführen.
Fahrzeuge gehören zu den teuersten Ausrüstungsgegenständen für Unternehmen und für Selbstständige und Firmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine kluge Entscheidung zwischen dem Kauf oder dem Leasing eines Firmenwagens zu treffen.
In den letzten Jahren hat die Nutzung intelligenter Geräte kontinuierlich zugenommen und dieses rasche Wachstum lässt keine Anzeichen einer Verlangsamung erkennen.
Irgendwann ist es dann wieder soweit. Gerade, wenn man am Wenigsten daran denkt, piepst es auf einmal und das Tanklämpchen blinkt. Dann ist der Tank also bald wieder leer.
Eine Studie des ÖAMTC zeigt, dass jede untersuchte Nebentätigkeit, so banal sie erscheinen mag, messbare negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat.
Ein Sportwagen steht für Schnelligkeit und Dynamik. Wer nach in Sachen Geld nach etwas entsprechendem sucht, landet ganz sicher nicht bei seiner Hausbank, sondern vielleicht eher beim Kfz-Pfandkredit.
Den Klassiker kennt jeder, der Kinder hat und mit dem Auto in Urlaub fährt: "Wann sind wir endlich da?". Damit für alle Reisenden die richtige Antwort gefunden werden kann, gibt der ACE Tipps für eine stressfreie Fahrt in den Urlaub.
Viele Autos haben getönte Scheiben. Doch darf die Tönung nicht zu dunkel sein. Dafür gibt es Bestimmungen. Wer sich nicht daran hält, riskiert unter anderem den Führerschein.
Die unterschiedlichen Bezeichnungen sorgen immer wieder für Verwirrung in boomenden Markt der elektrifizierten Zweiräder. Dabei ist es eigentlich ganz einfach ...
Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.
Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.