AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 8 von 62    <<  <  4 5 6 7 8 9 10 11 12  >  >>

Schlüssellose Zugangssysteme sind Einfallstore für Autoknacker - gewesen. Mittlerweile setzen Autobauer effiziente Anti-Diebstahl-Techniken ein.

Von der Zündanlage bis zu den Stoßdämpfern - mit qualitativ vergleichbaren Ersatzteilen und günstigen Tuning-Teilen können Sie viel Geld sparen.

Wer einen Gebrauchtwagen verkaufen will, sollte ihn auf Autobörsen im Internet entsprechend positiv in Szene setzen. Wir geben Tipps dazu.

Informieren statt zahlen

EU-App: Verkehrsregeln im Ausland

Gerade in der Urlaubszeit kann man böse Überraschungen vermeiden, wenn man sich schlau macht, welche Verkehrsregeln im Ausland gelten.

Sekundenschlaf ist auch mit mehreren Autoinsassen ein Thema. Laut einer Umfrage nehmen es viele Beifahrer nicht ernst, wenn ihr Pilot müde wirkt.

Schwankungen von bis zu 45 Prozent bei den Werkstattpreisen ergab ein unabhängiger Test unter 40 Automarken - für jeweils die gleiche Arbeit.

Die deutsche Pkw-Maut ist zum Scheitern verurteilt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) zeigte dem Vorhaben jetzt nämlich die Rote Karte.

ZF entwickelt äußere Seitenairbags, damit soll das Eindringen des Unfallgegners in die Karosserie um bis zu 30 Prozent reduziert werden.

Mit dem luftlosen Reifen-Prototypen Uptis sagt Michelin der Reifenpanne den Kampf an. Die Serienproduktion ist für 2024 angekündigt.

Nach der Regierungsabwahl ist die Steueranpassung an den Verbrauchszyklus WLTP wieder offen. Die NoVA wird ab 2020 markant steigen.

Beim jüngsten Euro-NCAP Crashtest wurden neun Autos - von Citroen C5 Aircross bis VW T-Cross - auf ihre Verkehrssicherheit überprüft.

40. Internationales Wiener Motorensymposium: Die Jubiläumsveranstaltung stand ganz im Zeichen des Umbruchs in der Automobilindustrie.

Evergreens bevorzugt

Die Lieblings-Hits der Autofahrer

Welche Songs werden beim Autofahren am häufigsten gehört? Dieser Frage ist jetzt Seat nachgegangen. Mit teils überraschenden Ergebnissen.

Viel Potenzial, einige Fehler

ÖAMTC und ADAC testen Notbremssysteme

ÖAMTC und ADAC haben fünf Fahrzeuge getestet, die mit Parkassistenten mit einem automatischen Notbremssystem ausgestattet sind.

Seite 8 von 62    <<  <  4 5 6 7 8 9 10 11 12  >  >>

Weitere Artikel:

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike

News von Honda, McLaren und eRockit

Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.

Le Mans 2025 – Tag 3

Testen – mit angezogener Handbremse

Knapp eine Woche vor dem eigentlichen Rennen haben die Teams und Fahrer die Gelegenheit erstmals die aktuellen Streckenbedingungen nicht nur in Augenschein, sondern vielmehr unter die eigenen Räder zu nehmen, um sich ein erstes Feedback „vom Asphalt“ zu holen. Die eigentliche Ergebnisse: Wasserstands-Meldungen oder Wetterberichte – beides mit Vorsicht einzuordnen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.