AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 12 von 62    <<  <  8 9 10 11 12 13 14 15 16  >  >>

Genervt vom ewigen Wechsel der Sommer- auf Winterreifen? Dann können Ganzjahresreifen ein Alternative sein. Aber nicht in allen Fällen.

Halter von Elektrofahrzeugen können seit dem 26.09.2015 ein neues Kennzeichen beantragen. Unter welchen Bedingungen dieses erteilt werden kann, regelt das Elektromobilitätsgesetz (EmoG).

Stromer mit fünf Sternen: Der Nissan Leaf des Modelljahres 2018 macht auch beim neuerdings verschärften EUro-NCAP-Crash eine gute Figur.

Ganzjahresreifen sind für Wenigfahrer eine Alternative, weil man damit dem halbjährlichen Reifenwechsel entgeht. Sind sie deshalb empfehlenswert?

Gebrauchte Cabrios - wenn auch nicht taufrische - lassen sich zwischen 5.000 und 6.000 Euro finden. Hier eine Hitparade der beliebtesten Offenen.

Unachtsamkeit und Ablenkung sind seit 2016 Ursache Nummer Eins bei Verkehrsunfällen in Österreich. Hauptschuld daran hat das Handy.

Geschlechtsspezifisch

Kaufen Frauen wirklich Kleinwagen?

Vorurteile in Sachen Frauen und Männer sind beim Autokauf festbetoniert: Die einen wollen Kleinstwagen, die anderen stehen auf SUV. Wirklich?

Drohnen-Forschung bei der Ford Motor Company: Warum ein Autohersteller in den Himmel blickt und neue Einsatzgebiete für Drohnen vorschlägt.

Österreich erwartet tagelange Minusgrade. Der ARBÖ informiert, was während der frostigen Phase das Autoleben erleichtert, und worauf man verzichten sollte.

Seite 12 von 62    <<  <  8 9 10 11 12 13 14 15 16  >  >>

Weitere Artikel:

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.

Die Neuvermessung der Welt

Schon gefahren: Toyota Hilux BEV

Als erste Variante des neuen Hilux kommt im Frühjahr 2026 die vollelektrische Version auch zu uns. Ein Modell mit erstaunlichen Eigenschaften und einer ziemlich klar gegliederten Zielgruppe. Die FLOTTE durfte bereits jetzt eine erste Proberunde drehen.

Im Fahrzeugbau einen Trend vorwegzunehmen, kann mitunter ins Auge gehen. Aber gleich zwei oder drei, das geht dann doch zu weit. Das Scheitern des Matra Rancho hatte dennoch nur am Rande mit seinem exotischen Konzept zu tun.

Rallyshow Santadomenica: Bericht RRA

„Den Mentalcoach kannst du zu Hause lassen“

Mit Schweden-Spikes auf Schlamm - bei Tempo 200. „Da hilft dir kein Mentalcoach“, lacht Wolfgang Schmollngruber, der zeitweise im Feld der Rally2-Phalanx mitmischen konnte. Wie in den Jahren zuvor feierte das Race Rent Austria Team einen schönen Saisonabschluss.