AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 14 von 62    <<  <  10 11 12 13 14 15 16 17 18  >  >>

Aufsprühen, einwirken lassen, abwaschen - die Felgen sind blitzblank: Das haben im Test der GTÜ einige Reiniger geschafft, aber nicht alle.

Auch die kalte Jahreszeit sollte ohne Mobilitäts-Einschränkungen verlaufen. Wir erklären, wie man das eigene Fahrzeug optimal für den Winter fit macht.

Deutsche Wissenschaftler forschen an einer effektiven Technologie zur Stickoxid-Reduzierung von Dieselmotoren - ohne Zusätze wie AdBlue.

Nicht nur Autohändler, auch Privatverkäufer müssen einen Autokauf rückabwickeln, wenn sie bewusst eine falsche Laufleistung angeben.

Das in Österreich beschlossene religiöse Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz sorgt für Verwirrung in der Motorradszene. Aber: alles im grünen Bereich.

Discounter schlägt Premium?

Winterreifentest von ÖAMTC und Partnern

Zum aktuellen Winterreifentest des ÖAMTC und seiner Partner traten 28 Winterreifen in zwei Dimensionen (195/65 R15 und 215/65 R16) an.

Vor genau fünf Jahrzehnten startete der Automobilklub ARBÖ mit seinem Pannendienst. Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern.

Beim jünsten Euro NCAP-Crashtest wurde unter anderem der neue Ford Fiesta gecrasht. Ergebnis: fünf Sterne für den großen Kleinwagen.

Realistische Werte?

Neue Verbrauchs-Messmethode: WLTP

Alles über die neue Prüfstandsmessung WLTP zur Festlegung des Norm-Kraftstoffverbrauchs - und was diese mit der NoVA zu tun hat.

FCA Austria als Importeur der Marken Fiat, Alfa Romeo und Jeep vergibt ab sofort Umstiegsprämien beim Umstieg auf einen ihrer Neuwagen.

Wenn eine Verkehrsstrafe aus dem EU-Ausland ins Haus flattert, sollte man umgehend bezahlen - manche Länder geben Schnellzahler-Rabatte.

Soll man angesichts der Abgas-Skandale noch ein Dieselfahrzeug leasen? Taugen Hybrid- und Elektroautos als Alternative? Wir geben Antworten.

Seite 14 von 62    <<  <  10 11 12 13 14 15 16 17 18  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

Vorstellung Honda WN7

Honda zeigt erstes Elektromotorrad

Im November 2024 war auf der EICMA noch das EV Fun Concept zu sehen. Daraus schält sich nun die WN7, die bereits Anfang 2026 ausgeliefert werden soll.

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…