AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 18 von 62    <<  <  14 15 16 17 18 19 20 21 22  >  >>

Nach langem Hin und Her kommt in Österreich eine staatliche Förderung für Elektroautos. Bisher gab es eine solche nur in einzelnen Bundesländern.

Ein Überbrückungkabel ist im Winter hilfreich. Wenn man dann noch ein paar Tipps beachtet, steht einer erfolgreichen Starthilfe nichts im Weg.

Wer ein getuntes Auto kauft, sollte wissen, was er tut. Ein Rückgaberecht - etwa für einen Motorschaden infolge von Chip-Tuning - gibt es nicht.

Wann hat Leasing Sinn?

Positive Argumente zum Thema Leasing

Leasing ist vor allem für junge Leute mit Kapitalmangel sinnvoll, aber auch für Unternehmen. Nachteile gibt es allerdings ebenfalls - wir klären auf.

Grünes Licht für die 1,6-Liter-Klasse: VW und Tochtermarken dürfen nach der Freigabe des KBA die Umrüstung der letzten Hubraumklasse starten.

In Dachziegel integrierte Solartechnik lädt die hauseigene Speicherbatterie: So stellt sich Tesla-Chef Elon Musk die autarke Stromzukunft vor.

Mythos und Wirkichkeit

Reifenwissen - neuester Stand

Manche Reifen-Mythen halten sich hartnäckig - auch wenn sie die Entwicklung überholt hat. Was stimmt und was nicht? Wir geben Antworten.

Mit der drahtlosen beheizbaren Frontscheibe von VW erspart man sich so manche Mühe im Winter. Eiskratzen gehört dann der Vergangenheit an.

"Süßes, sonst gibt's Saures": Der Schlachtruf wird am Abend des 31. Oktober wieder manchen Ärger bereiten. Auch Autofahrer sollten sich vorsehen.

Traurig, aber wahr: Die Zahl der Autodiebstähle will einfach nicht abnehmen. Allein in Deutschland werden jedes Jahr fast 20.000 Autos gestohlen.

Der Schlüssel steckt von innen – ein altbekanntes Problem von Hausbesitzern und Wohnungsinhabern. Diese drei Tipps sollten Sie kennen.

Der weltweit erste 48-Volt-Hybridantrieb von Continental kommt in je einer Diesel-Variante des neuen Renault Scénic und Grand Scénic zum Einsatz.

Android Auto, Apple CarPlay und MirrorLink erlauben die risikolose Anwendung des Smartphones während der Fahrt. Vor- und Nachteile im Test.

Der ÖAMTC testet die LED-Scheinwerfer von sechs SUV-Modellen: Audi Q3, BMW X1, Hyundai Tucson, Nissan Qashqai, Seat Ateca und VW Tiguan.

Seite 18 von 62    <<  <  14 15 16 17 18 19 20 21 22  >  >>

Weitere Artikel:

Für manche wird es deutlich teurer

NFZ-NoVA: Was wir bis jetzt wissen

Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.

Bulli-Mania am Salzburgring

75 Jahre VW Bulii

Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering