CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2014

Ski-Legenden machten ihrem Namen alle Ehre

Das Volkswagen-Team Ingrid Corsmann und Thomas Vogler konnten gemeinsam mit der Ski-Legende Johann Kirchgasser den Sieg in der Kombi-Wertung erringen.

Michael Hintermayer
Foto: Martin Huber

Wie jedes Jahr fand das „Grand Finale“ der Planai-Classic auf dem Zielhang der Planai-Abfahrt statt. Ski-Legenden und die besten Teams der Automobil-Wertung hielten dabei einen Kombinationsbewerb ab.

Wo vor knapp einem Jahr die Ski-WM über die Bühne ging, zeigten legendäre Skirennläufer wie Johann Kirchgasser, Reinhard Tritscher Ernst Riedelsperger und Thomas Schroll ihr Können.

Gefahren wurden zwei Läufe, die mit möglichst identer Zeit zu absolvieren waren. Die Top-Drei schafften es, mit einer Differenz von lediglich 0,04 Sekunden.

Die glücklichen Sieger der Kombiwertung sind das Volkswagen-Team Ingrid Corsmann und Thomas Vogler mit Ski-Legende Johann Kirchgasser. Platz zwei ging an Günter Schwarzbauer und Erich Hemmelmayer, unterstützt von Ski-Legende Didi Queissner. Der dritte Platz ging an Rauno Aaltonen und Helmut Artacker mit Ski-Legende Ernst Riedlsperger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai-Classic 2014

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.