CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2014

Ski-Legenden machten ihrem Namen alle Ehre

Das Volkswagen-Team Ingrid Corsmann und Thomas Vogler konnten gemeinsam mit der Ski-Legende Johann Kirchgasser den Sieg in der Kombi-Wertung erringen.

Michael Hintermayer
Foto: Martin Huber

Wie jedes Jahr fand das „Grand Finale“ der Planai-Classic auf dem Zielhang der Planai-Abfahrt statt. Ski-Legenden und die besten Teams der Automobil-Wertung hielten dabei einen Kombinationsbewerb ab.

Wo vor knapp einem Jahr die Ski-WM über die Bühne ging, zeigten legendäre Skirennläufer wie Johann Kirchgasser, Reinhard Tritscher Ernst Riedelsperger und Thomas Schroll ihr Können.

Gefahren wurden zwei Läufe, die mit möglichst identer Zeit zu absolvieren waren. Die Top-Drei schafften es, mit einer Differenz von lediglich 0,04 Sekunden.

Die glücklichen Sieger der Kombiwertung sind das Volkswagen-Team Ingrid Corsmann und Thomas Vogler mit Ski-Legende Johann Kirchgasser. Platz zwei ging an Günter Schwarzbauer und Erich Hemmelmayer, unterstützt von Ski-Legende Didi Queissner. Der dritte Platz ging an Rauno Aaltonen und Helmut Artacker mit Ski-Legende Ernst Riedlsperger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai-Classic 2014

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.