CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2015

Franz Wittmann: Comeback bei der Planai-Classic

Österreichs Rallye-Legende Franz Wittmann wird mit einem Porsche 911 T Coupé, Bj. 1972, die Planai-Classic (2. bis 4. Jänner 2015) bestreiten.

Foto: Daniel Fessl

Natürlich juckt es Franz Wittmann noch immer, und am liebsten wäre er noch einmal bei der Jännerrallye, die er nicht weniger als zehnmal gewonnen hat, gestartet. Der heute 65 jährige wurde elfmal Österreichischer Rallye-Staatsmeister, insgesamt feierte er 79 Siege, 32 in der Rallye-Europameisterschaft und einen in der Rallye-WM. Er fuhr 1981 die Weltpremiere des Audi Quattro bei der Jännerrallye mit Kurt Nestinger als Copilot. Außerdem startete er auf Opel Kadett, Porsche 911, Audi 80, VW-Golf GTI, Lancia Delta HF Integrale, Toyota Celica und Corolla.

Die Planai-Classic nimmt der populäre Mann aus Ramsau in Niederösterreich auf einen Porsche 911 T Coupe aus dem Jahre 1972 unter die Räder, den ihm die CarCollection Wittner zur Verfügung stellt. Sein Navigator ist der gebürtige Südtiroler Alberto Dona, der früher selber Rennen fuhr.

Mit seiner Gattin Rolanda hat Franz Wittmann in Niederösterreichisch den Golf Club Adamstal mit einer der schönsten Golfanlagen in Österreich etabliert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai-Classic 2015

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.