CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2015

Franz Wittmann: Comeback bei der Planai-Classic

Österreichs Rallye-Legende Franz Wittmann wird mit einem Porsche 911 T Coupé, Bj. 1972, die Planai-Classic (2. bis 4. Jänner 2015) bestreiten.

Foto: Daniel Fessl

Natürlich juckt es Franz Wittmann noch immer, und am liebsten wäre er noch einmal bei der Jännerrallye, die er nicht weniger als zehnmal gewonnen hat, gestartet. Der heute 65 jährige wurde elfmal Österreichischer Rallye-Staatsmeister, insgesamt feierte er 79 Siege, 32 in der Rallye-Europameisterschaft und einen in der Rallye-WM. Er fuhr 1981 die Weltpremiere des Audi Quattro bei der Jännerrallye mit Kurt Nestinger als Copilot. Außerdem startete er auf Opel Kadett, Porsche 911, Audi 80, VW-Golf GTI, Lancia Delta HF Integrale, Toyota Celica und Corolla.

Die Planai-Classic nimmt der populäre Mann aus Ramsau in Niederösterreich auf einen Porsche 911 T Coupe aus dem Jahre 1972 unter die Räder, den ihm die CarCollection Wittner zur Verfügung stellt. Sein Navigator ist der gebürtige Südtiroler Alberto Dona, der früher selber Rennen fuhr.

Mit seiner Gattin Rolanda hat Franz Wittmann in Niederösterreichisch den Golf Club Adamstal mit einer der schönsten Golfanlagen in Österreich etabliert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai-Classic 2015

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.