ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ZWEIRAD-Archiv: Kawasaki

Seite 3 von 5    <<  <  1 2 3 4 5  >  >>
Kawasaki Z 1000 - schon gefahren: Power ohne Ende
vom 23.11.2009
Kawasaki VN 1700 Voyager – im Test: Flieg, Ikarus!
vom 21.09.2009
Kawasaki ER-6n ABS – im Test: Neue Talente & gewohnte Qualität
vom 31.07.2009
Kawasaki VN1700 Voyager mit iPod-Anschluss: iBike
vom 04.06.2009
Kawasaki VN1700 Voyager – im Test: Bis ans Ende der Welt
vom 23.04.2009
Kawasaki VN 2000 Classic – im Test: Ein sanfter Gigant
vom 21.01.2009
Neue Kawasaki ZX-6R - im Test: Ninja auf Diät
vom 25.11.2008
Neue Kawasaki ER-6n - im Test: Rundum verbessert
vom 22.10.2008
Neuheiten von Kawasaki für 2009: Für Sportler, Tourer & Einsteiger
vom 08.10.2008
Kawasaki VN 900 Custom - schon gefahren: Kleiner Cruiser, großer Fahrgenuss
vom 27.06.2008
„Mondiale du Deux Roues“ in Paris, Teil 1: Laufsteg der Neuheiten
vom 03.10.2007
Kawasakis Neuheiten für die Saison 2008: Green Machine(s)
vom 17.09.2007
Kawasaki Z 1000 – im Test: Fahrspaß mit Ecken und Kanten
vom 24.05.2007
Kawasaki Versys - Allround-Bike im Test: Die Vielseitige
vom 07.05.2007
Kawasaki 1400 GTR und KLX 450 R: Geradeaus und querfeldein
vom 11.10.2006
Neuheiten auf der Intermot 2006, Teil 1: Buhlen um jeden Kunden
vom 05.10.2006
Kawasaki Versys - Neuvorstellung: Vielseitig verwendbar
vom 26.07.2006
Kawasaki ZZR 1400 - im Test: Das neue Flaggschiff mit Alltagstauglichkeit
vom 07.06.2006
Tourist Trophy – PS2-Spiel: The Real Riding Simulator
vom 02.06.2006
Kawasaki ER-6n - im Test: Reduktion auf das Wesentliche
vom 11.05.2006
Seite 3 von 5    <<  <  1 2 3 4 5  >  >>

Weitere Artikel:

Einer konnte sich um einen Stern verbessern

Euro NCAP: Nicht alle erreichen fünf Sterne

Insgesamt gute Ergebnisse, aber mit Luft nach oben – das ist das Resümee des aktuellen Euro NCAP-Crashtests. So gibt es nur vier Sterne für Chery, Hyundai und Ford.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...