ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 28 von 38    <<  <  24 25 26 27 28 29 30 31 32  >  >>

Zum Preis von 2.490,- Euro bietet Honda jetzt den ersten Roller mit einer spritsparenden Start-Stop-Automatik an, den 125er namens PCX.

Biker stürmen Wolkenturm

18. TOY-RUN führte nach Grafenegg

Spendenbetrag von 31.086 Euro geht an drei nö. Sozialeinrichtungen – 1.585 Motorräder bei Österreichs größter Motorrad-Benefizfahrt.

Vom Motorroller bis zum Straßenkreuzer unter den Bikes, bei Österreichs größter Motorrad-Benefizveranstaltung sind alle Marken vertreten.

Mister Zero im Gespräch

Neal Saiki und seine Elektro-Motorräder

Neal Saiki, der Gründer der US-Firma Zero Motorcycles, die E-Motorräder herstellt, im Gespräch – PLUS: Kurzer Test der Zero-Modelle.

Nach nur vier verkauften Exemplaren eines Motorrades erfolgt selten ein Facelift: Der Turbodiesel-Cruiser wurde optisch aufgefrischt.

Als Motorrad für alle Situationen preist Yamaha seine XT1200Z Super Ténéré ABS an - die luxuriöse Reiseenduro ist ab Mai erhältlich.

Dänemarks Beitrag zum Chopper-Phänomen: Handwerklich hochwertig und Stilistisch korrekt, aber auch mit entsprechendem Preiszettel.

Ein Leben nach der "Bike": Das Event des Jahres rollt auf Linz zu – mit den Motorrad-Neuheiten des Jahres auf 9.000 Quadratmetern Fläche.

Großes Programm im Prater mit Musik und Motorradakrobatik, und auch über den Austragungsort wird nicht der geringste Zweifel gelassen...

Harte Restrukturierung

KTM: 2010 wieder schwarze Zahlen?

Der öberösterreichische Hersteller präsentiert seine Geschäftszahlen für 2008/09 – nach harten Maßnahmen will man bald wieder ins Plus.

Seite 28 von 38    <<  <  24 25 26 27 28 29 30 31 32  >  >>

Weitere Artikel:

Power-Smartie mit dem dicken B

Smart #5 Brabus im Test

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.