ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 8 von 11    <<  <  3 4 5 6 7 8 9 10 11  >  >>

Yamaha spendiert der FJR 1300A ein Facelift: Seit der Premiere im Jahre 2001 hat es lediglich ein zartes Update vor sieben Jahren gegeben.

Sie ist kein Motocross-Gerät, keine Enduro und keine Trial-Wettbewerbsmaschine: Freeride 350 - das Geländemotorrad von KTM.

Dem Nachwuchs eine Chance

Kawasaki Ninja 300 - schon gefahren

Die kleine Ninja 300 soll jugendliche Fahrer ansprechen, die sich für ein sportliches Motorrad interessieren, denen aber das Geld für Größeres fehlt.

Seit Juli sind sie im Handel: die neuen BMW Roller - der C 600 Sport und der komfortablere C 650 GT. Wir sammelten Fahreindrücke mit dem GT.

Die HP4 auf Basis der S 1000 RR ist die sportliche Speerspitze von BMW. Wir fuhren erste Kilometer auf und abseits der Rennstrecke.

Grüne Österreicherin

KTM Freeride E - schon gefahren

Mangelnden Mut oder fehlenden Innovationsgeist kann man der österreichischen Hard-Enduro-Schmiede KTM nicht vorwerfen.

Seinen Auftritt als derzeit stärkster Scooter untermauert der Aprilia SRV 850 mit 839 ccm Hubraum, 76 PS und 76 Nm Drehmoment.

Abspecken auf hohem Niveau

Suzuki GSX-R600 - schon gefahren

Die Suzuki GSX-R 600 des Jahrgangs 2012 geriet nicht unbedingt stärker, aber um stolze neun Kilogramm leichter als ihre Vorgängerin.

Streetfighter im Tourerdress

Kawasaki Z 1000SX - schon gefahren

Die Kawasaki Z 1000 hat sich unter den Streetfightern längst einen Namen gemacht. Jetzt geht die Touren-Variante SX ins Rennen.

Einer von Triumphs Klassikern ist und bleibt die Speedmaster: Der bei 10.790 Euro startende Cruiser wurde behutsam überarbeitet.

Es tut sich was bei Moto Guzzi in Mandello del Lario. Ein Indiz für die Aufbruchstimmung ist die Vorstellung der überarbeiteten Klassik-Baureihe V7.

Weniger ist manchmal mehr

Honda CBR 250 R - schon gefahren

Zweiradspaß beginnt nicht immer erst in dreistelligen PS-Regionen. Was kleine, agile Bikes wie die neue Honda CBR 250 R beweisen.

Unvernunft in schönster Form

Aprilia Dorsoduro 1200 - schon gefahren

Aprilias Edel-Streetfighter, die Dorsoduro 1200, wurde für 2012 verfeinert. Wir machen eine erste Ausfahrt mit der schönen Italienerin.

Außen aggressiv, innen cool

Suzuki GSR 750 ABS - schon gefahren

Kaum schwerer, aber deutlich potenter als die GSR 600 bietet die 750er überraschend unkomplizierten Fahrspaß samt ABS.

Neues aus der Swing-Ära

Harley Davidson Softail Slim - gefahren

Die Harley Davidson Softail Slim kopiert erfolgreich die von sämtlichem überflüssigen Zierrat erleichterten "Bobber" der 1940er-Jahre.

Seite 8 von 11    <<  <  3 4 5 6 7 8 9 10 11  >  >>

Weitere Artikel:

Familienauto ist Gesamtsieger bei WWCOTY 2025

Der Hyundai Santa Fe ist WWCOTY 2025

Die Women’s World Car of the Year-Jury hat den Hyundai Santa Fe zum WWCOTY 2025 Gesamtsieger gekürt.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.