ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 5 von 11    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Die Victory Magnum folgt dem sogenannten "Bagger-Stil" mit großem Vorderrad, tiefem Heck und edler Lackierung. Wir fuhren das Extrem-Bike.

BMWs Supersportlerin S 1000 RR wird noch stärker und leichter, obwohl sie vollgestopft ist mit modernster Motor- und Fahrwerkselektronik.

Als erster Motorradhersteller bringt KTM mit der Freeride E-XC ein elektrisch angetriebenes Offroad-Motorrad mit Straßenzulassung auf den Markt.

Zweites Modell nach der Indian-Wiedergeburt: Mit tiefer Sitzposition, Retro-Optik und sonorem V2-Motor tritt die Scout in der Cruiser-Klasse an.

Buell wurde von Harley-Davidson gekauft und gegen die Wand gefahren. Erik Buell hat sein Baby wieder aufgepäppelt - wir fuhren die EBR 1190RX.

Honda überraschte in diesem Jahr die V4-Motorrad-Welt: Die CTX 1300 ist ein fetter Tourencruiser im sogenannten "Bagger-Stil".

Als erster nicht-europäischer Hersteller steigt Yamaha in den Markt der Dreirad-Roller ein. Der Tricity 125 punktet vor allem mit seiner Wendigkeit.

Authentische Retroroller müssen nicht wie eine Vespa aussehen, das beweist Peugeot mit dem neuen, ab Oktober erhältlichen Django 125.

Der Häuptling ist zurück!

Indian Chief Classic - schon gefahren

Eine Motorrad-Legende kehrt zurück: Nach 60 Jahren in der Versenkung bringt die US-Kultschmiede Indian die neue Chief Classic auf die Straße.

Die neue 821 löst als Einstiegsmodell in die kultige Ducati-Familie die bislang angebotenen Einstiegs-Monster 696 und 796 ab.

Mittelklasse-Abenteurer

BMW F 800 GS Adventure - schon gefahren

Neben der F 800 GS bietet BMW auch eine Weltenbummler-Version mit Namen F 800 GS Adventure an - wir fühlen ihr ordentlich auf den Zahn.

Schmackhafter Eintopf

Yamaha MT-125 - schon gefahren

Yamaha stellt mit der MT-125 ein überaus attraktives Einsteiger-Motorrad im Streetfighter-Stil auf die gar nicht so schmalen Räder.

Die letzte größere Überarbeitung der Honda VFR800F ist mittlerweile zwölf Jahre her, und so war die Zeit für eine gründliche Modernisierung überreif.

Streetfighter-Appeal

Honda CB650F - schon gefahren

Die preisgünstige Allrounderin Honda CB650F ist die wesentlich sportlichere und deutlich modernere Nachfolgerin von Hornet und CBF600.

Ihrem muskelbepackten Kraftpaket Diavel hat Ducati jetzt eine gründliche Renovierung verpasst, ohne dessen Macho-Charakter zu verwässern.

Kult-Design mit moderner Technik: die Vespa Sprint 125 erinnert mit durchgehenden Blechkarosse und Einarmschwinge an Vespas der 1960er.

Seite 5 von 11    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

Einer konnte sich um einen Stern verbessern

Euro NCAP: Nicht alle erreichen fünf Sterne

Insgesamt gute Ergebnisse, aber mit Luft nach oben – das ist das Resümee des aktuellen Euro NCAP-Crashtests. So gibt es nur vier Sterne für Chery, Hyundai und Ford.

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu