ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 5 von 11    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Die Victory Magnum folgt dem sogenannten "Bagger-Stil" mit großem Vorderrad, tiefem Heck und edler Lackierung. Wir fuhren das Extrem-Bike.

BMWs Supersportlerin S 1000 RR wird noch stärker und leichter, obwohl sie vollgestopft ist mit modernster Motor- und Fahrwerkselektronik.

Als erster Motorradhersteller bringt KTM mit der Freeride E-XC ein elektrisch angetriebenes Offroad-Motorrad mit Straßenzulassung auf den Markt.

Zweites Modell nach der Indian-Wiedergeburt: Mit tiefer Sitzposition, Retro-Optik und sonorem V2-Motor tritt die Scout in der Cruiser-Klasse an.

Buell wurde von Harley-Davidson gekauft und gegen die Wand gefahren. Erik Buell hat sein Baby wieder aufgepäppelt - wir fuhren die EBR 1190RX.

Honda überraschte in diesem Jahr die V4-Motorrad-Welt: Die CTX 1300 ist ein fetter Tourencruiser im sogenannten "Bagger-Stil".

Als erster nicht-europäischer Hersteller steigt Yamaha in den Markt der Dreirad-Roller ein. Der Tricity 125 punktet vor allem mit seiner Wendigkeit.

Authentische Retroroller müssen nicht wie eine Vespa aussehen, das beweist Peugeot mit dem neuen, ab Oktober erhältlichen Django 125.

Der Häuptling ist zurück!

Indian Chief Classic - schon gefahren

Eine Motorrad-Legende kehrt zurück: Nach 60 Jahren in der Versenkung bringt die US-Kultschmiede Indian die neue Chief Classic auf die Straße.

Die neue 821 löst als Einstiegsmodell in die kultige Ducati-Familie die bislang angebotenen Einstiegs-Monster 696 und 796 ab.

Mittelklasse-Abenteurer

BMW F 800 GS Adventure - schon gefahren

Neben der F 800 GS bietet BMW auch eine Weltenbummler-Version mit Namen F 800 GS Adventure an - wir fühlen ihr ordentlich auf den Zahn.

Schmackhafter Eintopf

Yamaha MT-125 - schon gefahren

Yamaha stellt mit der MT-125 ein überaus attraktives Einsteiger-Motorrad im Streetfighter-Stil auf die gar nicht so schmalen Räder.

Die letzte größere Überarbeitung der Honda VFR800F ist mittlerweile zwölf Jahre her, und so war die Zeit für eine gründliche Modernisierung überreif.

Streetfighter-Appeal

Honda CB650F - schon gefahren

Die preisgünstige Allrounderin Honda CB650F ist die wesentlich sportlichere und deutlich modernere Nachfolgerin von Hornet und CBF600.

Ihrem muskelbepackten Kraftpaket Diavel hat Ducati jetzt eine gründliche Renovierung verpasst, ohne dessen Macho-Charakter zu verwässern.

Kult-Design mit moderner Technik: die Vespa Sprint 125 erinnert mit durchgehenden Blechkarosse und Einarmschwinge an Vespas der 1960er.

Seite 5 von 11    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

Super spannend, dieses Fordfolio

Im Test: Ford Tourneo Courier & Tourneo Custom

Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.