Surrende Supermoto KTM Freeride E-SM - schon gefahren Mit der Freeride E-SM bringt KTM das dritte Motorrad der elektrischen Freeride-E-Familie an den Start. Wir fuhren die wilde Hornisse.
Flotte Touristin MV Agusta Turismo Veloce 800 - gefahren Mit der Turismo Veloce 800 wagen sich die für ihre 75 WM-Titel berühmten Italiener von MV Agusta erstmals in den Touring-Sektor.
1-6-3 Yamaha YZF-R3 - schon gefahren Yamaha vergrößert seine YZF-R-Familie um die 321 ccm große und 42 PS starke R3. In diesem Fall liegt 3 nicht zwischen 1 und 6, sondern darunter.
Halbnackt Suzuki GSX-S 1000 - schon gefahren Mit der neuen GSX-S 1000 bringt Suzuki ein extravagantes Landstraßen-Motorrad auf den Markt, das sich vor allem für Allein-Fahrer eignet.
Großer Einstieg KTM 1050 Adventure - schon gefahren Die KTM 1050 Adventure bildet den neuen Einstieg in die Adventure-Serie. Trotz deutlich weniger Leistung kann ihr Motor durchaus überzeugen.
Mutant Ninja Kawasaki Ninja H2 - schon gefahren Paukenschlag von Kawasaki: Mit der Ninja H2 bringen die Grünen ein kompromissloses Motorrad mit Kompressor-Aufladung auf den Markt.
Rossis Rakete Yamaha YZF-R1 2015 - schon gefahren 2015 holt Yamaha zum großen Supersport-Befreiungsschlag aus: Am neuen Spitzenmodell R1 ist alles anders, lediglich der Name bleibt.
Für alle Fälle Aprilia Caponord 1200 Rally - gefahren Großer Tourer mit Gelände-Genen: die neue Aprilia Caponord 1200 Rally. Ihr 125-PS-Motor entwickelt in allen Lebenslagen ordentlich Druck.
Mini-Eruption Kawasaki Vulcan S - schon gefahren Kein Cruiser hat heute unter einem Liter Hubraum, da wirkt Kawasakis Vulcan S mit 650 ccm fast niedlich. Wir reiten auf dem kleinen Vulkan.
Landstraßen-Gigant KTM 1290 Super Adventure - gefahren Mit der jetzt vorgestellten 1290 Super Adventure hat KTM sein Großenduro-Konzept in neue Höhen getrieben.
Kurvenräuber BMW F 800 R - schon gefahren BMW Motorrad schickt seinen Allrounder F 800 R jetzt optisch und technisch überarbeitet ins Rennen - etwa mit überarbeitetem Fahrwerk.
Leisetreter Elektrobike Zero S - schon gefahren Flüsterleises Spaßbike: Die elektrisch angetriebene Zero S geht optisch modifiziert, mit neuem Fahrwerk und stärkeren Batterien ins Jahr 2015.
Ganz schön versiert Kawasaki Versys 650 - schon gefahren Die Kawasaki Versys 650 erhielt ein neues Gesicht und überzeugt durch verbesserte Handlichkeit und ein fein abgestimmtes Fahrwerk.
Drive like an Indian Indian Chief Vintage - schon gefahren Die Neuauflage der Chief-Baureihe von Indian bietet moderne Technik in Retro-Verpackung, gewaltige Ausmaße und jede Menge Chrom.
Land of Joy Ducati Scrambler - schon gefahren Ducati wird mit Italien, Hochleistung und der Farbe Rot assoziiert. Doch mit der neuen Scrambler gehen die Bologneser einen völlig anderen Weg.
Richtige Spur Yamaha MT-09 Tracer - schon gefahren Mit zahlreichen Modifikationen hat Yamaha sein Naked Bike MT-09 tourentauglich gemacht. Herausgekommen ist die neue MT-09 Tracer.
Dynamik pur BMW R 1200 R - schon gefahren Die neue BMW R 1200 R ist die puristische Variante der neuen Boxergeneration von BMW. Und begeistert mit ungekannter Leichtfüßigkeit.
Nachwuchs Triumph Tiger 800 XCx - schon gefahren Triumph vergrößert die Tigerfamilie: Die 800 XR ist straßenorientiert, die 800 XC für Fahrten ins Gelände. Ein Zusatz-"X" bezeichnet Top-Ausstattung.
Zweirad-SUV Neue Honda Crossrunner - schon gefahren Die überarbeitete Honda VFR800X Crossrunner erhält neue Frontscheinwerfer. Rücklicht sowie Blinker leuchten nun in LED-Technik.
Leichtfüßige Tradition Moto Guzzi V7 II - schon gefahren Moto Guzzi hat die V7 zum neuen Modelljahr überarbeitet. Der klassische Auftritt mit typischem Rundscheinwerfer bleibt jedoch erhalten.
Bulli-Mania am Salzburgring 75 Jahre VW Bulii Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.
340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.
Für Großbritannien-GP McLaren F1 enthüllt Chrome-Design McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an
4. Lauf von AARC/AART AARC: Rally Zelezniki in Slowenien 15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.