ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 10 von 11    <<  <  3 4 5 6 7 8 9 10 11  >  >>

Ausgefallene Optik wird mit dem neuen Motorrad Honda Crossrunner transportiert, das die Grenzen aller bekannten Genres einreißt.

Fünf Jahre nach seiner Einstellung gibt Honda dem beliebten Vierzylinder-Mittelklasse-Sportler CBR 600F eine zweite Chance.

Das neue Flaggschiff am Tourerhimmel ist die neue BMW K 1600 GT und ihre noch etwas luxuriösere Schwester K 1600 GTL.

Teuflisches Fahrvergnügen

Ducati Diavel - schon gefahren

Der Sport-Roadster Ducati Diavel mit brachialen 162 PS Leistung ist definitiv eines der facettenreichsten Motorräder auf dem Markt.

Die kleine Außerirdische

Kawasaki ER-6n - schon gefahren

Ein Bike für alle Fälle: Die Kawasaki ER-6n ist ein gutmütiges Einsteigermotorrad, doch man kann es mit ihr auch zügig ums Eck gehen lassen.

Der Ausehen erregende Sporttourer Honda VFR 1200F bekommt einen Zwilling, der mit einem Doppelkupplungsgetriebe aufwartet.

Mit der überarbeiteten Version der Versys bietet Kawasaki für 2010 ein preiswertes Motorrad für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten an.

Nach Motorschäden bei der ersten öffentlichen Präsentation ist die erneute Premiere der RSV4R ohne Probleme über die Bühne gegangen.

Die neue Kawasaki Z 1000 ist von Grund auf neu entwickelt worden und bietet mit 138 PS (101 kW) soviel Leistung wie noch nie.

Superbike für jedermann

Aprilia RSV4 R - schon gefahren

Die noble Factory-Version der RSV4 von Aprilia gibt es nun auch in einer Basis-Version als RSV4 R.

Exklusiver Edelrenner

Schon gefahren: Neue Ducati 1198 S

Supersport-Flaggschiff: Die 1198 S beglückt Sportfreunde mit satten 125 kW/170 PS, weniger Gewicht und einer Traktionskontrolle.

Einstiegs-Einsteiger

Honda CBF 125 - schon gefahren

Mit einer 125er im Stil der erfolgreichen CBF-Schwestern lockt Honda sowohl Jugendliche als auch Ältere wieder aufs motorisierte Zweirad.

Mit dem Cruiser VN 900 Custom liefert Kawasaki den Beweis, dass man für den großen Auftritt durchaus keinen großen Hubraum braucht.

Mit dem Cruiser VN 900 Custom liefert Kawasaki den Beweis, dass man für den großen Auftritt durchaus keinen großen Hubraum braucht.

Mit der neuen CB 1000 R präsentiert Honda ein spektakuläres Naked-Bike mit leichtem Handling und außergewöhnlicher Optik.

Mit der neuen Honda CBF 1000 kommt ein neues Allround-Modell in die Literklasse, für knapp 10.000,- Euro bekommt man ein absolut gelungenes Motorrad.

Führerscheinneulinge, Wiedereinsteiger oder Motorradfahrer, die sich gerne mal auf der Landstraße austoben: Alle können glücklich werden.

Mit einer Upside-Down-Gabel und frischem Design startet die Hornet 600 in die Saison 2005, das Naked-Bike darf als rundum gelungen bezeichnet werden.

Seite 10 von 11    <<  <  3 4 5 6 7 8 9 10 11  >  >>

Weitere Artikel:

Come together, join the party

VW Golf Variant im Test

Der Liebling der Nation feierte 2024 seinen 50er. Zum Geburtstag des VW Golf cruisen Martina, Martin & Samuel sowie Hündin Bella mit dem Variant ins Wochenende.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen