MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tradition verpflichtet

Die britische Traditionsmarke MG versucht sich wieder beim traditionellen Langstreckenevent, mit zwei Boliden möchte man der Konkurrenz einheizen.

Am 15./16. Juni 2002 steigt in Le Mans die bereits 70. Auflage des 24-Stunden Klassikers. Das "race of the race" hat nichts an Attraktivität verloren, im Gegenteil, die Boliden gelten als die attraktivsten Renngeräte überhaupt. Angewandte Aerodynamik kann sich hier viel attraktiver darstellen als in der Formel 1. Technisch sind die Prototypen genau so komplex wie Formel Eins Autos und reagieren genau so sensibel auf Überlagerungen kleinster Details aus Mechanik und Aerodynamik. Eine Herausforderung für Techniker, Teams und Fahrer.

Der ideale Platz für die britische Marke MG, die wie kaum ein anderer Autohersteller über eine langjährige und erfolgreiche Rennsportgeschichte verfügt. Mit den zwei MG Lola EX257 will man wieder ordentlich Gas geben und MG als erfolgreiche rennsportliche Marke positionieren. Die Trainingsläufe verliefen dementsprechend erfolgreich und die MG Teams mit den Fahrern Mark Blundell, Julian Bailey, Kevin McGarrity, Jonny Kane, Warren Hughes und Anthony Reid konnten sich mit den Plätzen fünf und acht im absoluten Spitzenfeld klassieren.

In den letzten Wochen wurde akribisch an den Fahrzeugen gearbeitet, nach umfangreichen Tests am deutschen Lausitzring und den offiziellen Testfahrten in Le Mans wird nun das Finetuning für das 24 Stunden Rennen vorgenommen. Das MG Team geht mit großen Erwatungen in das spektakuläre Rennen. Rob Oldaker, Managing Direktor MG Sport & Racing:

"Die erfolgreichen Tests haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die technologischen Innovationen an Motor und Aerodynamik zeigen bereits Früchte. Mit unseren Top Fahrern und dem hochmotivierten Team sind wir überzeugt in Le Mans ganz vorne mitmischen zu können. MG steht seit jeher für Rennsport und sportliches Autofahren, dieser Tradition fühlen wir uns verpflichtet und diesen "Spirit" wollen wir gerecht werden. Wo sonst als in Le Mans könnten wir besser unter Beweis stellen, dass MG auf dem Vormarsch ist".

Rennsportfeeling für jedermann.

Das "Rennsportfeeling" von MG gibt es auch zu kaufen. Seit Frühjahr dieses Jahres sind die brandneuen Modelle MG-ZR, MG-ZS und MG-ZT auf dem Markt. Highlight der neuen MG Modelle ist sicherlich der attraktive Roadster MG TF der beim Genfer Autosalon 2002 zum Cabrio des Jahres gewählt wurde.

Informieren Sie sich hier über die sportlichen Serien-Modelle von MG.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h von Le Mans 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen