MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bericht nach SP 3

Ford dominiert die Anfangsphase der Zypern-Rallye: Märtin führt vor Colin McRae, 3. Grönholm (Peugeot) - 12. Stohl, Mörtl out.

Bernhard Eder

Ford-Festspiele auf den ersten SPs der Zypern-Rallye, Markko Märtin führt nach drei Wertungsprüfungen 5.8 Sekunden vor Colin McRae. WM-Leader Marcus Grönholm (Peugeot) - mit Startnummer eins heute ohne Zweifel benachteiligt - hält den Abstand zur Spitze minimal, liegt mit 6.9 Sekunden Rückstand auf Rang drei. Francois Duval komplettiert mit Rang vier die Ford-Armada an der Spitze, Kenneth Eriksson (Skoda) und Tommi Mäkinen (Subaru) auf fünf und sechs.

Manfred Stohl, im Focus RS WRC 01 nach zwei SP´s noch auf dem sechsten Zwischenrang gelegen, verliert auf der folgenden Wertungsprüfung knapp eine halbe Minute auf die Spitze, belegt mit 47.7 Sekunden Rückstand auf den führenden Märtin derzeit Rang 12. Nicht mehr mit von der Partie der zweite WRC-Österreicher: Achim Mörtl (Peugoet 206 WRC) muss auf SP 3 mit mechanischen Problemen aufgeben.

Apropos Probleme: gar nicht optimal ist die Rallye für Carlos Sainz angelaufen - der Spanier beschädigt sich auf SP 1 die Antriebswelle seines Focus, verliert viel Zeit, da es das erste Service erst nach SP 3 gibt. Der Spanier liegt mit 2:36.6 Minuten Rückstand auf Zwischenrang 21.

Troubles auch für einige andere Spitzen-Piloten: Gilles Panizzi (Peugeot) überschlägt sich SP2, wartet anschließend auch noch, um den unmittelbar hinter ihm kommenden Richard Burns vorbeizulassen. Panizzi, zuletzt bei der Korsika- und der Catalunya-Rallye siegreich, verliert an die drei Minuten, kann die Rallye allerdings fortsetzen. Alister McRae (Mitsubishi) mit ähnlichen Problemen wie Carlos Sainz: auch beim Lancer WRC des Schotten wird die Antriebswelle beschädigt.

Beppo Harrach ist bei seinem zweiten WM-Lauf bislang - wie erwartet - nicht ganz vorne zu finden, belegt nach 2 SP´s den 16. Platz der Gruppe N-Wertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM Zypern: 19.04. - 21.04.2002

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo