MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gut vorbereitet

Subaru hat sich mit intensiven Schottertests gut auf die Rallye vorbereitet, dementsprechend optimistisch ist auch die Stimmung im Team.

David Lapworth, der Teammanager: „Wir haben in Zusammenarbeit mit Pirelli in Norwegen neue Reifen getestet. Petter Solberg ist über 500 Kilometer gefahren und wir haben einige sehr interessante Erkenntnisse mitgenommen. Anschließend waren wir zu ausführlichen Testfahrten für fünf Tage in Spanien. Durch die ausgezeichnete Arbeit von Tommi und Petter haben wir die Abstimmung des Autos weiter verbessern können.“

Tommi Makinen ist in Zypern schon zweimal dabei gewesen, 2000 wurde er Fünfter, 2001 schied er mit einem Unfall aus: „Ich bin recht zuversichtlich und ich freue mich schon auf die erste richtige Schotterrallye der Saison. Die Ergebnisse der Testfahrten waren toll, das Auto liegt richtig gut – Kaj und ich freuen uns jedenfalls schon auf Zypern!“

Petter Solberg hat auf Zypern wenig Erfahrung, 2001 fackelte sein Dienstfahrzeug schon auf der ersten Etappe ab: „Wir möchten in Zypern einfach noch mehr Erfahrung auf Schotter sammeln. Natürlich möchte ich meine guten Leistungen der Saison auch auf Zypern fortsetzen. Wir haben mit dem Auto einen großen Schritt nach vorne gemacht und ich denke, das ganze Team freut sich auf die kommenden Schotterrallyes. Mit ein bisschen Glück sollten wir ganz vorne mitmischen können.“

Neben den beiden WRC’s ist in Zypern noch ein weiterer Subaru am Start: Toshihiro Arai bringt den neuen Gruppe N Subaru Impreza WRX an den Start. Federführend waren auch bei diesem Gruppe N Auto die Spezialisten von Prodrive, mit vielen Anleihen am World Rallye Car will man versuchen, die Übermacht der Evo’s von Mitsubishi zu stoppen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp