MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gut vorbereitet

Subaru hat sich mit intensiven Schottertests gut auf die Rallye vorbereitet, dementsprechend optimistisch ist auch die Stimmung im Team.

David Lapworth, der Teammanager: „Wir haben in Zusammenarbeit mit Pirelli in Norwegen neue Reifen getestet. Petter Solberg ist über 500 Kilometer gefahren und wir haben einige sehr interessante Erkenntnisse mitgenommen. Anschließend waren wir zu ausführlichen Testfahrten für fünf Tage in Spanien. Durch die ausgezeichnete Arbeit von Tommi und Petter haben wir die Abstimmung des Autos weiter verbessern können.“

Tommi Makinen ist in Zypern schon zweimal dabei gewesen, 2000 wurde er Fünfter, 2001 schied er mit einem Unfall aus: „Ich bin recht zuversichtlich und ich freue mich schon auf die erste richtige Schotterrallye der Saison. Die Ergebnisse der Testfahrten waren toll, das Auto liegt richtig gut – Kaj und ich freuen uns jedenfalls schon auf Zypern!“

Petter Solberg hat auf Zypern wenig Erfahrung, 2001 fackelte sein Dienstfahrzeug schon auf der ersten Etappe ab: „Wir möchten in Zypern einfach noch mehr Erfahrung auf Schotter sammeln. Natürlich möchte ich meine guten Leistungen der Saison auch auf Zypern fortsetzen. Wir haben mit dem Auto einen großen Schritt nach vorne gemacht und ich denke, das ganze Team freut sich auf die kommenden Schotterrallyes. Mit ein bisschen Glück sollten wir ganz vorne mitmischen können.“

Neben den beiden WRC’s ist in Zypern noch ein weiterer Subaru am Start: Toshihiro Arai bringt den neuen Gruppe N Subaru Impreza WRX an den Start. Federführend waren auch bei diesem Gruppe N Auto die Spezialisten von Prodrive, mit vielen Anleihen am World Rallye Car will man versuchen, die Übermacht der Evo’s von Mitsubishi zu stoppen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist