MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

1. Etappe
Freitag, 12.07.2002

 

Start Safari Park Hotel Nairobi

 

06.00 Uhr

 

Service Suswa

 

07.20 Uhr

SP 1

Mai Mahiu

90,00 km

08.16 Uhr

 

Service Suswa

 

09.24 Uhr

SP 2

Seyabei

80,42 km

10.25 Uhr

 

Regroupg Suswa

 

11.32 Uhr

 

Service Suswa

 

12.10 Uhr

SP 3

Nailongilok

82,00 km

12.45 Uhr

 

Service Suswa

 

13.50 Uhr

SP 4

Ntulele

110,00 km

14.50 Uhr

 

Service Suswa

 

16.08 Uhr

 

Etappenziel Safari Park Hotel Nairobi

 

18.13 Uhr

2. Etappe
Samstag, 13.07.2002

 

Restart Safari Park Hotel Nairobi

 

04.45 Uhr

 

Service Suswa

 

06.05 Uhr

SP 5

Kedong

90,00 km

07.02 Uhr

 

Service Suswa

 

08.11 Uhr

SP 6

Il Damat

82,00 km

09.06 Uhr

 

Service Suswa

 

09.57 Uhr

SP 7

Kedong 1

111,00 km

10.54 Uhr

 

Regroupg Suswa

 

12.09 Uhr

 

Service Suswa

 

12.46 Uhr

SP 8

Kerrerie

80,42 km

13.45 Uhr

 

Service Suswa

 

14.52 Uhr

SP 9

Kedong 2

90,00 km

15.49 Uhr

 

Service Suswa

 

16.58 Uhr

 

Etappenziel Safari Park Hotel Nairobi

 

19.03 Uhr

3. Etappe
Sonntag, 14.07.2002

 

Restart Safari Park Hotel Nairobi

 

04.45 Uhr

 

Service Suswa

 

06.05 Uhr

SP 10

Ntulele

111,00 km

07.05 Uhr

 

Service Suswa

 

08.23 Uhr

SP 11

Nailongilok

82,00 km

08.58 Uhr

 

Regroupg Suswa

 

10.03 Uhr

 

Service Suswa

 

11.10 Uhr

SP 12

Seyabei

80,42 km

12.11 Uhr

 

Service Suswa

 

13.18 Uhr

 

Ziel KICC, Nairobi

 

16.15 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Kenia

- special features -

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo