MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tommi Mäkinen holt auf

Zwar hat Peugeot-Star Marcus Grönholm auch die dritte Sonderprüfung gewonnen, Tommi Mäkinen holt aber stark auf.

Manfred Wolf

Der Subaru-Pilot war auf der 44 km langen SP „Granberget“ nur 8,3 Sekunden langsamer als Grönholm, mit etwas Abstand folgten die anderen beiden Peugeot-Piloten Harri Rovanperä (+15,9) und Richard Burns (+17,1).

Colin McRae hat eine relativ erfolgreiche Aufholjagd gestartet, seinen Teamkollegen hat er jedenfalls sehr viel Zeit abgenommen, das ergab den sechsten SP-Platz. Der Rückstand von Sainz und Loeb ist aber leicht erklärt, beide hatten einen Dreher zu verzeichnen.

Wieder sensationell: Die „jungen wilden“ Nordländer, Juuso Pykälistö fuhr mit seinem Peugeot auf der längsten Prüfung gleich einmal die fünftbeste Zeit, ist nun auch Gesamt-Fünfter.

Nur knapp dahinter ein bemerkenswert schneller Freddy Loix, SP-Platz sieben wird mit einem Sprung nach vorne im Gesamtklassement belohnt.

Auch Gardemeister (Skoda), Valimäki (Hyundai) und Sohlberg (Mitsubishi) schlagen sich weiterhin beachtlich.

Markko Märtin ist weiterhin solide unterwegs, der junge Ford-Pilot fuhr auf dieser längsten Prüfung eine gute elfte Zeit, belegt gesamt nun Platz acht.

Probleme dagegen für den zweiten Subaru-Piloten Petter Solberg, der kassierte nach anfänglichen Problemen zusätzlich noch zehn Strafsekunden, nachdem er zu spät zum Start der dritten Prüfung kam.

Ebenfalls im Pech: Didier Auriol, der nach einem Dreher ähnlich wie McRae eine Schneewand traf und viel Zeit verlor.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu