MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es fehlt nur noch die Kür

Die Ex-Dakar-Sieger Kleinschmidt und Sainct holen sich den Sieg auf der vorletzten Etappe, im Gesamtklassement ändert sich nichts.

motorline.cc

Der vorletzte Tag der Dakar-Rallye 2004 ist vorbei, Jutta Kleinschmidt darf sich gemeinsam mit Co-Pilotin Fabrizia Pons über den ersten Etappensieg mit dem Race-Touareg freuen:

"Ich freue mich riesig und widme diesen Sieg dem gesamten Team, den es sich für die harte Arbeit verdient hat. Das Auto lief erneut absolut perfekt. Die Navigation war sehr schwer, aber Fabrizia hat einmal mehr sehr gute Arbeit geleistet."

Das Bild an der Spitze bleibt erwartungsgemäß unverändert, Hiroshi Masuoka macht zwar etwas Zeit auf den Führenden Stephane Peterhansel gut, auf den verbleibenden 27 Kilometern Sonderprüfung müsste aber schon ein Wunder geschehen, sollte Peterhansel sich den Sieg noch nehmen lassen.

Auch die restlichen Top-Plätze sind bezogen, Jean-Luis Schlesser liegt auf dem gut abgesicherten dritten Gesamtrang, Luc Alphand hat als Vierter einen ausreichend großen Polster auf die schnellste Dame der Dakar 2004, Andrea Mayer.

Bei den Motorrädern waren die KTM-Werkspiloten einmal mehr tonangebend, Vorjahreschamp Richard Sainct siegte vor Gesamtleader Nani Roma und Cyril Despres.

Roma hat vor dem letzten Tag rund fünf Minuten Vorsprung auf Sainct im Gesamtklassement, Cyril Despres und Alfie Cox sind auf den Plätzen drei und vier durch drei Minuten getrennt, insgesamt aber bereits über 45 Minuten zurück.

Wie bei den Autos sollte somit auch bei den Motorrädern Roma der Sieg nicht mehr zu nehmen sein, den Endstand der Dakar-Rallye erfahren Sie am Sonntag vormittag auf www.motorline.cc!

Gesamtwertung Autos:

1. PETERHANSEL / COTTRET, MITSUBISHI, 53h 28' 32"
2. MASUOKA / PICARD, MITSUBISHI, + 51' 23"
3. SCHLESSER / LURQUIN, SCHLES-FORD, + 3h 03' 47"
4. ALPHAND / MAGNE, BMW, + 3h 59' 22"
5. MAYER / SCHULZ, MITSUBISHI, + 5h 48' 24"

Gesamtwertung Motorräder:

1. ROMA, KTM, 55h 39' 22"
2. SAINCT, KTM, + 05' 02"
3. DESPRES, KTM, + 46' 48"
4. COX, KTM, + 49' 47"
5. ULLEVALSETER, KTM, + 2h 06' 40"

Gesamtwertung LKW

1. TCHAGUINE / YAKOUBOV, KAMAZ, 67h 49' 45"
2. KABIROV / BELYAEV, KAMAZ, + 54' 40"
3. DE ROOY / COLSOUL, DAF, + 1h 31' 08"
4. MARDEEV / GIRYA, KAMAZ, + 6h 53' 19"
5. SUGAWARA / SUZUKI, HINO, + 7h 57' 59"

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2004

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden