MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab in die Wüste

Ausnahmsweise keine Rallye: Nach der sehr erfolgreichen Saison 2006 setzt das VW-Team auch während der Wintermonate ungewöhnliche Aktionen.

In der Rallye-ÖM wurde heuer einiges erreicht: Der Dieselpokalsieg durch Michael Kogler auf Golf TDI Kit-Car, der Vizetitel durch Hannes Danzinger auf Golf GTI Erdgas und der 3.Platz in der Gruppe-A durch Andreas Waldherr auf Golf Kit-Car. Jetzt kommt die Rundstrecke dran: bei den beiden 24-Stunden-Rennen im Mittleren Osten werden zwei neue VW Golf zum Einsatz gebracht.

Die Termine: Das Rennen auf dem Bahrain International Circuit geht am 15./16 Dezember 2006 über die Bühne, auf dem Dubai Autodrome wird am 11./12. Jänner 2007 gefahren. Die Fahrermannschaften: Als Team 1 fahren Andreas Waldherr/Hannes Danzinger/Michael Kogler/Seppi Stigler, Team 2 besteht aus Willi Rabl/Erich Weber/Hermann Berger/Herbert Moritz.

Mit Waldherr/Danzinger/Kogler/Stigler setzt VW auf Erfahrung. Vor allem Andreas Waldherr und Hannes Danzinger haben neben ihren Rallye-Meistertiteln auch auf der Rundstrecke ihren Mann gestellt. Auch Erich Weber, in der Szene besser bekannt als „Tessitore“, hat mit langjähriger Rundstrecken- und Bergerfahrung einiges einzubringen. Daneben sind Piloten am Werk, die stark von den Erfahrungswerten dieser Teamkollegen abhängig sind – gelebte Nachwuchsförderung.

Die Teamleitung für Bahrain und Dubai obliegt Dr. Helmut Czekal, Einsatzleiter und Koordinator ist Gottfied Kogler, der auch die Rallyes von Volkswagen Motorsport in Österreich betreut.

Zwei neue Rundstrecken-Golf werden bei zwei 24-Stunden-Rennen zum Einsatz gebracht. Die TDIs wiegen um die 1.000 kg und sind je 220 PS stark. Die Gegner im Dieselfeld von Bahrain und Dubai kommen vor allem aus Deutschland und Holland und sind mit BMW, Seats oder Alfas „bewaffnet“.

Zielsetzung für die Österreich-Truppe von VW wird es sein, auch in der Wüste „die Nase vorne zu haben“ - im Klartext: Die Dieselwertungen zu gewinnen. Im Gesamtklassement werden u.a. Porsche, Jaguar und Ferrari um den Sieg kämpfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Team Austria: 24h-Rennen Bahrain & Dubai

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben