24h-Rennen Bahrain: ein Lechner-Porsche out | 15.12.2006
Crash auf Platz 2
Dramatik im ersten Viertel des 24h Race of Bahrain, Glück im Unglück für Richard Lietz: Nach Crash unverletzt, Platz 2 weg. Konrad jetzt Zweiter.
„In meiner letzten Runde vor dem planmäßigen Boxenstopp habe ich mich ins Kiesbett gedreht und bin stecken geblieben“, sagte der Deutsche Juppi Bermes, der sich den Mühlner-Porsche mit Stefano Rosini und Porsche-Supercup-Spezialist Tim Bergmeister teilt, "dann hat mich das Auto von Richard Lietz getroffen, der an derselben Stelle von der Strecke abgekommen ist." - Der Österreicher bestätigt, dass es keinen Zusammenhang zwischen beiden Drehern gab: „Hätten wir uns nicht beide an der gleichen Stelle rausgedreht, wäre nichts passiert. Aber that’s racing! Der Ausfall ist natürlich sehr schade für das Team, das hier in Bahrain eine solide Leistung gezeigt hat“.
Walter Lechner sagte resignierend: „Wenn es nur irgendwie möglich gewesen wäre hätten wir das Auto repariert und wären weitergefahren.“ - Damit verabschiedeten sich nach knapp fünf Stunden Fahrzeit zwei der Spitzenteams aus dem Rennen.
Es führt weiterhin das Team Land Motorsport mit Hermann Tilke/Dirk Adorf /Christian Land/Patrick Simon im Porsche 911 GT3 RSR. Dahinter lange Zeit das BMW Z4 M Coupé von Duller Motorsport mit Dieter Quester, Philipp Peter, Vincent Vosse und Jarek Janis - deren Rückstand betrug nur knapp 30 Sekunden, dann brachte Janis das blaue Coupé an die Box: Elektrikprobleme! Damit fiel der BMW auf Platz 5 zurück, auf Platz 2 ist aber ein weiterer Österreicher: Franz Konrad im Porsche 996, den er selbst in Gemeinschaftsarbeit mit Lechner Racing hier einsetzt.
„Good news“ aus der Diesel-Klasse: Das Team von VW Austria führt mit den Gesamtplätzen 12 bzw. 15 derzeit Wertung souverän an.