MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dramatik pur

Thomas Heuer gewinnt das dramatische zweite Rennen vor Philipp Lietz und Mario Klammer, Victoria Schneider wird Fünfte.

Das heutige zweite Rennen im Suzuki Motorsport Cup auf dem Wachauring in Melk bot den rund 4.000 Besuchern Rundstreckensport in Reinkultur. Insgesamt stellten sich wieder 19 Piloten (17 Suzuki Swift und 2 Suzuki Ignis) dem Starter. Die Gesamtdistanz betrug 20 Minuten plus eine Runde.

Nach dem Start setzte sich der Sieger von gestern, Hermann Neubauer vor Thomas Heuer an die Spitze des Feldes. Youngster Philipp Lietz als Dritter, wurde nach der Schikanenausfahrt vom routinierten früheren Tourenwagenpiloten Franz Senn überholt. Mario Klammer machte ebenfalls zwei Plätze gut und setzte sich hinter Victoria Schneider an die sechste Stelle.

Im weiteren Rennverlauf konnte dann Senn auch Heuer überholen und lag auf Platz Zwei. Mario Klammer gab ebenfalls mächtig Gas und konnte Schneider vom vierten Platz verdrängen. Etwa fünf Minuten vor Rennende nützte Senn bei einem Überrundungsvorgang seinen Vorteil und zog am bisherigen Spitzenreiter Hermann Neubauer vorbei.

Eine Minute später versuchte Neubauer seine Führung zurückzuerobern, kollidierte nach Überrundung einiger Teilnehmer dabei aber mit Senn kurz vor der Schikane und beide Autos prallten in die Reifenstapel.

Die Piloten konnten ihre Fahrt aber auf den Rängen vier und fünf fortsetzen. Dann gab es noch zwei spektakuläre Überholvorgänge, der junge Philipp Lietz ging an Mario Klammer vorbei und Victoria Schneider knüpfte sich Franz Senn vor.

Nach zwanzig Minuten plus einer Runde feierte Thomas Heuer einen knappen Sieg vor Philipp Lietz, Mario Klammer, Hermann Neubauer und Victoria Schneider.

Ergebnis zweites Rennen Suzuki Cup Wachauring:

1. Thomas Heuer 20:52,879 Minuten, 2. Philipp Lietz + 1,661 Sek. 3. Mario Klammer + 3,026 Sek. 4. Hermann Neubauer + 13,585, 5. Victoria Schneider + 13,712, 6. Martin Niederscheidert + 13,984, 7. Michael Hofer + 15,497, 8. Franz Senn + 23,444, 9. Walter Hohensinner + 27,131, 10. Alexander Schiessling + 27,358, 11. Alexander Scheck + 27,651, 12. Peter Schauberger - 1R, 13. Klemens Haingartner - 1R, 14. Nicole Kern – 2R, 15. Jörg Rigger - 2R.

Kurt Ruhringer, Markus Schandl, Bianca Porzelt und Wolfgang Werner wurden nicht mehr gewertet, da sie weniger als 90% der Gesamtdistanz des Ersten erreichten.

Stimmen der Fahrer:

Sieger Thomas Heuer:
„Ein absolut geiles Rennen, ich habe meine ganze Taktik und Routine ausgespielt und mir das Rennen richtig eingeteilt. Im Rennen selbst habe ich meine Gegner genau beobachtet und auf den richtigen Zeitpunkt gewartet.“

Philipp Lietz, Rang Zwei: „ Das Rennen war irrsinnig spannend. Es war nie fad, absolut geil. Beim Überrunden hat alles gepasst.“

Mario Klammer, Rang Drei: „Ich bin von Platz acht gestartet und mit vollem Kampfgeist auf Platz zwei gekommen.. Durch diverse Überrundungen konnte ich den dritten Platz erreichen, als eigentlicher Rallyefahrer ist das für mich ein Superergebnis.“

Victoria Schneider, Rang Fünf: „Ich war lange Zeit im Spitzenfeld bis es zu einer Überrundung kam. Nach dem Crash an der Spitze habe ich noch einen Teilnehmer überholt. Für mein zweites Rennen bin ich mehr als zufrieden.“

Franz Senn, Rang Acht: „Der Start war ok, ich konnte recht schnell Philipp überholen, ein sauberes Manöver. Rennentscheidend war dann die Überrundung. Schade ich hätte das Rennen gewonnen.“

Der nächste Start des Suzuki Motorsport Cup erfolgt bei der Bosch Super Plus Rallye Anfang Mai.

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal: Wachauring

Weitere Artikel:

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot