MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Startschuss für die Rundstrecken-Saison

Suzuki Motorsport Cup, Ford Fiesta Sporting Trophy, Histo Cup, BMW 325 Challenge, Formel Historic, Classic Trophy und Youngtimer!

Die Devise heißt Motorsport Total. Traditionsgemäß findet der Auftakt zur heimischen Rundstreckensaison auf dem Wachauring in Melk statt.

Am 12. und 13. April 2008 werden auf der fast einen Kilometer langen Strecke auf dem Gelände des ÖAMTC-Test und Trainings Fahrsicherheitszentrum in Melk acht Rennserien zu sehen sein. Veranstalter ist wieder der MSC Wolfsberg mit Obmann Gerhard Leeb und seinem Team.

Den Löwenanteil an den weit über 100 Startern stellen die Teilnehmer des Histo Cups. Man fährt dort außerdem die BMW 325 Challenge, die Formel Historic, die Classica Trophy und eine tolle Ferrari Challenge. Für die Liebhaber älterer Fahrzeuge die in Melk im Renneinsatz zu sehen sind, bedeutet ein Besuch auf dem Wachauring einen echten Augenschmaus.

Der Suzuki Motorsportcup, in seinem bereits fünften Jahr, wird beim Saisonauftakt mit 23 Fahrzeugen vertreten sein. Man setzt dabei primär auf den Swift Sport, wobei aber auch noch einige Ignis im Einsatz sein werden. Diese Autos werden heuer nicht nur auf der Rundstrecke, sondern auch wieder bei einigen ausgesuchten Rallyes in Österreich zu sehen sein.

Ihre dritte Saison in Österreich erlebt die Ford Fiesta Sporting Trophy. Die Resultate der letzten beiden Jahre zeigten, dass man hauptsächlich jungen Motorsportlern die Möglichkeit gegeben hat, sich langsam an die Spitze heranzuarbeiten. Man will aber auch zukünftig renommierten Fahrern die Chance einräumen, zu einem vernünftigen Preis sich weiter aktiv im Rennsport zu betätigen.

Die vielen negativen Meldungen über den möglichen Wiederaufbau des ehemaligen A1-Ringes in Spielberg haben dem Rundstreckensport in Österreich enorm geschadet. Damit ist es sehr bedeutsam, dass der Castrol Pokal auf dem Wachauring in Melk den Aktiven eine dementsprechende Bühne gibt, ihren Sport noch ausüben zu können.

Karten: Der Veranstalter hat für das Rennwochenende auf dem Wachauring wieder eine sehr günstige Karte für € 10.- aufgelegt. Damit haben die Fans die Möglichkeit, die Rennen von allen Zuschauerplätzen entlang des Ringes zu verfolgen. Außerdem kann man damit auch ins Fahrerlager zu kommen, um die Fahrer und Fahrzeuge aus der Nähe kennen zulernen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal Wachauring

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3