MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

Kraihamer nach Silverstone: "Es geht voran"

Dominik Kraihamer zieht nach dem ersten WEC-Saisonlauf Bilanz: Silverstone als wichtiger Test für die kommenden Aufgaben.

Dominik Kraihamer und sein Team Lotus-Praga LMP2 haben beim Saisonauftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Silverstone wichtige Erkenntnisse über das brandneue Auto gewonnen. Der junge Österreicher konnte im Verlauf des Wochenendes rund 60 Runden am Steuer des Lotus-Praga T128 absolvieren und einen wichtigen Beitrag zur weiteren Entwicklung des Fahrzeuges leisten. Beim kommenden WEC-Lauf im belgischen Spa-Francorchamps wollen Kraihamer und sein Team aktiv in den spannenden Wettbewerb der LMP2-Teams eingreifen.

Die Eindrücke aus Silverstone waren positiv. Das neue Auto verspricht viel Potenzial. "Eines vorweg: Natürlich wäre ich gern noch mehr gefahren und selbstverständlich hätte ich mir sportlich ein besseres Abschneiden gewünscht. Aber wir müssen realistisch bleiben", so der Youngster. "Das Auto hatte vor dem Rennwochenende in Silverstone erst wenige Kilometer absolviert. Es ist klar, dass es bei einem solch umfangreichen Projekt durchaus mal Kinderkrankheiten geben kann. Wichtig ist, dass wir konsequent an der Entwicklung gearbeitet haben."

"Die grundsätzlichen Dinge sind aussortiert, nun können wir uns an die Feinarbeit machen", schildert der junge LMP2-Pilot. "Diese Entwicklungsarbeit macht mir viel Spaß und bringt mich als Pilot deutlich voran. Meine Eindrücke vom Lotus-Praga T128 sind positiv. Von Runde zu Runde wurde das Fahrverhalten besser, es steckt noch unglaublich viel Potenzial in diesem brandneuen Auto. Wenn wir die Grundlagenarbeit abgeschlossen haben und mal richtig auf die Tube drücken, dann geht es ab. Das kann ich versprechen!"

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde