MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h-Rennen Dubai 2014

Trainingsbeginn in Dubai

Bei einem privaten Test am Mittwoch war der Black Falcon-Mercedes vorne, Ragginger auf Platz zwei. Im Training fahren dann auch Kogler und Daniela Schmid.

Foto: 24h Series

Das Motorsportjahr hat mit der traditionsreichen Rallye Dakar bereits begonnen. Nun startet auch der Rennsport auf der Rundstrecke wieder. In Dubai steht die neunte Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Plan.

Beim heutigen Vortest haben sich die Titelverteidiger von Black Falcon keine Blöße gegeben. Jeroen Bleekemolen umrundete den Kurs im SLS AMG GT3 in 1:59.212 Minuten am schnellsten. Der Niederländer teilt sich das Auto mit Bernd Schneider, Andreas Simonsen und Lokalmatador Khaled Al-Qubaisi.

"Wir sind das Team, das es zu schlagen gilt. Alle wollen uns packen. Die Augen sind auf uns gerichtet", sagt Vorjahressieger Al-Qubaisi. Der erfolgreiche Geschäftsmann und solide Gentleman-Pilot tritt gemeinsam mit seinem Team in Gedenken an Sean Edwards an. Der Brite, der 2013 mit Black Falcon in Dubai gewinnen konnte, war im vergangenen Oktober bei einem privaten Test in Australien ums Leben gekommen. "Sean hat mir so viel beigebracht", so Al-Qubaisi. "Kaum zu fassen, dass er nicht mehr unter uns ist. Wir wollen siegen - und zwar für ihn."

Black Falcon ist zwar - wie der Vortest zeigte - auch 2014 gut aufgestellt, aber man darf starke Konkurrenz erwarten. Martin Ragginger (1:59.570 Minuten) zeigte am Mittwoch im Porsche von Fach-Auto-Tech ein starkes Tempo, dahinter reihte sich der Ferrari F458 GT3 von Ram ein. Der beste BMW platzierte sich beim Test auf Rang vier, gefolgt vom stark besetzten Ferrari von Spirit-of-Race (unter anderem Gianmaria Bruni und Toni Vilander) und dem besten Aston Martin. Pierre Kaffer (Ferrari) und seine GT-Corse-Kollegen erreichten Rang zehn, die Münnich-Mannschaft mit dem SLS AMG Platz 15.

Am Donnerstag stehen zwei offizielle Trainingssitzungen und die Qualifikation aller Klassen auf dem Programm. Dann werden auch das Prefa Racing Team Austria mit Michael Kogler, Jo Rittner, Roland Frisch und Martin Niedertscheider sowie das Walkengorst Motorsport Team mit der Tirolerin Daniela Schmid inss Geschehen eingreifen.

Der Start der 24 Stunden von Dubai ist für Samstag 14:00 Uhr (Ortszeit) geplant. Kurz vor dem Beginn der langen Reise legt die Langstreckenszene eine Gedenkminute für den verstorbenen Sean Edwards ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Dubai 2014

- special features -

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport