MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h-Rennen Dubai 2014

Trainingsbeginn in Dubai

Bei einem privaten Test am Mittwoch war der Black Falcon-Mercedes vorne, Ragginger auf Platz zwei. Im Training fahren dann auch Kogler und Daniela Schmid.

Foto: 24h Series

Das Motorsportjahr hat mit der traditionsreichen Rallye Dakar bereits begonnen. Nun startet auch der Rennsport auf der Rundstrecke wieder. In Dubai steht die neunte Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Plan.

Beim heutigen Vortest haben sich die Titelverteidiger von Black Falcon keine Blöße gegeben. Jeroen Bleekemolen umrundete den Kurs im SLS AMG GT3 in 1:59.212 Minuten am schnellsten. Der Niederländer teilt sich das Auto mit Bernd Schneider, Andreas Simonsen und Lokalmatador Khaled Al-Qubaisi.

"Wir sind das Team, das es zu schlagen gilt. Alle wollen uns packen. Die Augen sind auf uns gerichtet", sagt Vorjahressieger Al-Qubaisi. Der erfolgreiche Geschäftsmann und solide Gentleman-Pilot tritt gemeinsam mit seinem Team in Gedenken an Sean Edwards an. Der Brite, der 2013 mit Black Falcon in Dubai gewinnen konnte, war im vergangenen Oktober bei einem privaten Test in Australien ums Leben gekommen. "Sean hat mir so viel beigebracht", so Al-Qubaisi. "Kaum zu fassen, dass er nicht mehr unter uns ist. Wir wollen siegen - und zwar für ihn."

Black Falcon ist zwar - wie der Vortest zeigte - auch 2014 gut aufgestellt, aber man darf starke Konkurrenz erwarten. Martin Ragginger (1:59.570 Minuten) zeigte am Mittwoch im Porsche von Fach-Auto-Tech ein starkes Tempo, dahinter reihte sich der Ferrari F458 GT3 von Ram ein. Der beste BMW platzierte sich beim Test auf Rang vier, gefolgt vom stark besetzten Ferrari von Spirit-of-Race (unter anderem Gianmaria Bruni und Toni Vilander) und dem besten Aston Martin. Pierre Kaffer (Ferrari) und seine GT-Corse-Kollegen erreichten Rang zehn, die Münnich-Mannschaft mit dem SLS AMG Platz 15.

Am Donnerstag stehen zwei offizielle Trainingssitzungen und die Qualifikation aller Klassen auf dem Programm. Dann werden auch das Prefa Racing Team Austria mit Michael Kogler, Jo Rittner, Roland Frisch und Martin Niedertscheider sowie das Walkengorst Motorsport Team mit der Tirolerin Daniela Schmid inss Geschehen eingreifen.

Der Start der 24 Stunden von Dubai ist für Samstag 14:00 Uhr (Ortszeit) geplant. Kurz vor dem Beginn der langen Reise legt die Langstreckenszene eine Gedenkminute für den verstorbenen Sean Edwards ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Dubai 2014

- special features -

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".