MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: 24h von Daytona

Lediglich eine Gehirnerschütterung

Ferrari-Pilot Matteo Malucelli, der bei den 24 Stunden von Daytona einen schweren Unfall hatte, durfte gestern Nachmittag das Krankenhaus verlassen.

Risi-Ferrari-Pilot Matteo Malucelli, der am Samstag in der Anfangsphase der 24 Stunden von Daytona schwer verunglückt war, hat das Krankenhaus nach einer Nacht zur Beobachtung am Sonntagnachmittag verlassen. Malucelli, der bei dem Unfall eine Gehirnerschütterung erlitten hatte, erhielt von den Ärzten außerdem die Freigabe für den Rückflug nach Italien.

Malucellis Ferrari war etwa drei Stunden nach dem Rennstart aus bisher ungeklärter Ursache langsamer geworden. Der von hinten herannahende Daytona-Prototyp von Memo Gidley war ungebremst auf Malucellis Auto aufgefahren. Gidely brach sich bei dem Unfall den linken Arm und das linke Bein. Die beiden Fahrzeugwracks wurden von der IMSA zur Untersuchung der Unfallursache beschlagnahmt.

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?