MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Weniger Abtrieb, weniger Kosten ab 2017

Wenn in der DTM-Saison 2017 das neue Klasse-1-Reglement eingeführt wird, sollen die kostengünstigeren Autos weniger Abtrieb generieren.

Vieles wird neu zur DTM-Saison 2017 – dann erhalten die Fahrzeuge nicht nur einen Zweiliter-Turbomotor mit etwa 600 PS, sondern auch ein Facelift. Das hat DTM-Technikchef Michael Bernard bei Autosport bestätigt. Das Ziel dieser Maßnahme sei, die Geschwindigkeiten zu senken. Deshalb wird der Abtrieb der Fahrzeuge reduziert. Wie? Das ist noch offen. Wahrscheinlich ist jedoch eine Beschneidung der Aerodynamik oder der aerodynamischen Anbauteile.

Doch das ist nur eine von mehreren Änderungen, die zur DTM-Saison 2017 umgesetzt werden sollen. Laut Bernard nehmen die Rennserie und ihre Hersteller auch eine Reduzierung der Einsatzkosten ins Visier, da diese derzeit bereits zu hoch seien. Grund dafür sind viele Verschleißteile, die zwar eine Renndistanz überstehen, anschließend aber ausgetauscht werden müssten. "Daher wollen wir die Fahrwerkshöhe anheben", erklärt Bernard. "Und wir suchen nach weiteren Lösungen, um die Einsatzkosten zu verringern."

Unter dem neuen Klasse-1-Reglement sollen ab 2017 die DTM-Hersteller Audi, BMW und Mercedes die Möglichkeit haben, ihre DTM-Autos auch in der japanischen Super-GT-Meisterschaft oder einem noch zu installierenden US-amerikanischen DTM-Ableger fahren zu lassen. Im Gegenzug wäre es den Marken aus den genannten Rennserien möglich, ihre Klasse-1-Autos auch in der DTM einzusetzen. ITR (Deutschland), GTA (Japan) und IMSA (USA) haben sich zu diesem Zweck auf ein gemeinsames Reglement verständigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen