MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Erstes Gipfeltreffen: Fuji 2017?

Das erste Aufeinandertreffen der neuen Class-One-Fahrzeuge ab 2017 wird konkreter: Die Super GT lädt die DTM zum Duell nach Fuji ein.

Fotos: Super GT

Die DTM soll ab der Saison 2017 im neuen Gewand erscheinen. Mit dem Wirksamwerden des neuen Class-One-Regelwerks verändert sich die Aerodynamik der Fahrzeuge, außerdem erfolgt der Wechsel auf rund 600 PS starke Zweiliter-Turbomotoren. Die GT500-Klasse der japanischen Super-GT-Serie unter dem Dach des Verbandes GTA wird diesen Schritt in die Zukunft mitgehen; Honda, Lexus und Nissan wollen offenbar Fahrzeuge nach Class-One-Reglement aufbauen.

Sobald die neuen Regeln umgesetzt sind, würde sich der Traum von ITR-Chef Hans Werner Aufrecht und der Wunsch der Hersteller realisieren lassen: die Internationalisierung eines von der FIA abgekoppelten Regelwerks und damit vielleicht endlich die erhoffte Relevanz dieses Sonderweges. Während die Verantwortlichen der IMSA in den USA noch etwas zögerlich erscheinen, schreitet man in Japan konsequent voran. GTA-Präsident Masaaki Bandoh hat im Rahmen des vergangenen GT500-Rennwochenendes der japanischen Super GT in Fuji entsprechende Pläne vorgestellt.

Nach Aussage des Japaners könnte man beim Saisonfinale der Super-GT-Serie 2017 in Fuji ein erstes Aufeinandertreffen der Hersteller beider Kontinente erleben. "Fuji ist der Kandidat, wir laden die DTM ein", sagte Bandoh am Sonntag. Nach einem ersten Kampf der Hersteller in Japan soll zum Auftakt der DTM-Saison 2018 ein Gegenbesuch stattfinden. Voraussichtlich in Hockenheim sollen dann die Autos von Honda, Lexus und Nissan im DTM-Feld mitmischen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.